Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:26

Bekanntermaßen (?) sammeln sich hier bei uns jedes Jahr um diese Zeit die Gänse, um gen Süden zu ziehen. Seit 3-4 Tagen fahre ich zur und von der Arbeit an ihnen vorbei. Jeden Tag dachte ich: Hättest du mal die Kamera mitgenommen, aber morgen früh sind sie bestimmt weitergezogen. Heute hab ich dann doch mal mein Glück versucht, und siehe da, sie waren selbst am Abend noch immer da. Wenn man ihnen nicht zu nah oder hastig auf die Pelle rückt, hat man eine gute Chance. Wenn man es aber übertreibt, kann man plötzlich hunderte von Gänsen von unten bewundern. :shock:

Die meisten von denen, die im Moment dort rasten, sind Kanadagänse.


#1



#2



#3



#4


Zuviel menschliche Nähe ist ihnen dann doch nicht ganz geheuer:


#5


Und ein paar sind nicht solche Stoppelfeldfans, sondern lassen sich lieber auf dem Feld gegenüber im Grünen nieder.


#6


Äh, Moment mal, was'n hier los? Bin ich im falschen Film? (Eine einsame Graugans.)


#7

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:30

Fast ebenso zahlreich wie die Kanadagänse sind die kleineren Weißwangengänse. Hier ein paar Bilder von denen:


#8



#9


Brust raus, hier wird fotografiert!!!


#10


Diesen hier stand mehr der Sinn nach Flugübungen. Leider hab ich's zu spät bemerkt, sodass die Einstellungen nicht ganz optimal waren.


#11

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:31

Bin ja nich so der Vogeltyp,aber die #7 ist Super! :bravo:

beste Grüsse

Bernd

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:37

Ja,

super festgehalten!! :2thumbs:

Für mich die Flugbilder, das liebe ich!!!!

:cap:

Willi

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:38

Danke, ihr beiden. Ich vögel ja auch fast nie :oops:, und bin daher recht ungeübt darin :oops: :oops:, aber wenn man sie so serviert bekommt, muss man ja mal eine Ausnahme machen. ;)

Zum Abschluss der kleinen Reihe noch dreimal Nicht-Gänsisches: Ich hab nicht herausbekommen können, wie diese heißen. Sie fühlten sich aber offenbar in Gesellschaft der Gänse wohl.


#12



#13


... und dann flog da schließlich noch eine weitere Art Vogel herum, dem die Gänse aber aus dem Weg gegangen sind ... :d&w:


#14

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:40

Wenn du jetzt mit dem Gewehr genauso gut umgehen kannst wie mit der Kamera dann gibts am Sonntag was feines. :mrgreen:
Klasse Bilder :2thumbs:

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:44

Ich find Bild #5 (auffliegende Kanadagänse) sehr schön. Wie kann ich Deinen Exifs (Welche Kamera, Einstellungen, usw.) rausbekommen? Würde mich interessieren. Gruss, Tourzausl

NB: #12+#13 sind junge Kampfläufer - schau mal hier das Art-Portfolio an:

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 21:53

...und #10 (Weisswangengänse) finde ich auch toll. Nur irgendwie für meinen Geschmack wenig Sättigung/Farbe...? Habe auch immer Probleme damit, wenn die Sonne so "goldgelb" ins Bild scheint... ;-) Da bekommt man keine "Sachlichkeit" in die Komposition..., also versuche ich immer die starke Sättigung in der Raw-Bearbeitung herauszuholen, was nicht selten dann zu viel ist... Gruss, Tourzausl

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 22:03

Ranitomeya hat geschrieben:Ich vögel ja auch fast nie :oops:, und bin daher recht ungeübt darin

Oha!
Das ist hier ja wie im täglichen Leben!
Auch wenn dir die Einstellungen nicht passten ...
Mir gefällt die 11 besonders!

Re: Gänsefleisch

Fr 4. Sep 2015, 22:11

SteffenD hat geschrieben:Wenn du jetzt mit dem Gewehr genauso gut umgehen kannst wie mit der Kamera dann gibts am Sonntag was feines. :mrgreen:

Gute Idee! Dann erlege ich gleich ein paar mehr und wir machen daraus ein UT! Oder besser noch, ich besorg die Grillklamotten und ihr kommt hoch und schießt auf dem Weg ein paar Gänse. Bier stell ich dann auch schon mal kalt. :cheers:

tourzausl hat geschrieben:Ich find Bild #5 (auffliegende Kanadagänse) sehr schön. Wie kann ich Deinen Exifs (Welche Kamera, Einstellungen, usw.) rausbekommen? Würde mich interessieren. Gruss, Tourzausl

Einfach eine entsprechende Browser-Erweiterung installieren, siehe 40456504nx51499/news-infos-regeln-f30/neu-hier-erste-schritte-t2719.html#p185296. Kamera ist aber K-5 IIs und Objektiv DA*300 mit TK (also mit Pentax DA HD 1.4X AF AW Rear Converter).

tourzausl hat geschrieben:NB: #12+#13 sind junge Kampfläufer - schau mal hier das Art-Portfolio an:

Toll, danke!

tourzausl hat geschrieben:...und #10 (Weisswangengänse) finde ich auch toll. Nur irgendwie für meinen Geschmack wenig Sättigung/Farbe...? Habe auch immer Probleme damit, wenn die Sonne so "goldgelb" ins Bild scheint... ;-) Da bekommt man keine "Sachlichkeit" in die Komposition..., also versuche ich immer die starke Sättigung in der Raw-Bearbeitung herauszuholen, was nicht selten dann zu viel ist...

Ich weiß, was du meinst, hab aber bei keinem der Bilder etwas an der Sättigung gedreht, weil sie ziemlich genau meiner Erinnerung entsprachen. Das Stoppelfeld ist nicht gerade farbenfroh und die Gänse sind es auch nicht. Man sieht auch an der #6, dass die Kamera nicht wirklich mit der Sättigung untertrieben hat.

Westcoast hat geschrieben:Auch wenn dir die Einstellungen nicht passten ...
Mir gefällt die 11 besonders!

Das war wieder mal ein gutes Beispiel für den Dynamikumfang der K-5 (II). Weil ich keine Zeit mehr hatte, die Belichtungskorrektur wegen des hellen Himmels nach oben zu drehen, sind die Gänse komplett schwarz gewesen, ohne jegliche sichtbare Zeichnung. Man sieht, wieviel trotzdem noch drin ist, wenn man im RAW-Konverter die Regler hochzieht. Es geht mir dabei immer gleich: Erst will ich das Bild in die Tonne treten, aber dann denke ich, ach, versuch's doch mal. Und das Ergebnis ist dann sowas. Sicher wäre es mit besseren Einstellungen noch ein Stück besser geworden, aber ich liebe diese Kamera.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz