Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 20:01

Hallo Klaus,
kurz und knapp, ganz großes Kino :2thumbs: :2thumbs:
Gruß Roland

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 20:43

Hi,

klasse Bilder :clap: ...habe gerade mal geoogled wo der Hermann-Löns-Park ist :thumbup:

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 20:53

Vielen Dank für Eure lobenden Worte! Freue mich sehr drüber. Wird sicher nicht mein letzter Besuch im Park in diesem Frühjahr gewesen sein. Blöd nur, dass meine nächsten Wochenenden schon anderweitig belegt sind. Vielleicht schaffe ich ja mal einen kurzen Besuch vor der Arbeit. Der Umweg mit dem Rad hielte sich in Grenzen...

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 21:30

Die Fotos sind gut, aber ich scheiß mal klug.

Du hast gar kein Buntspecht, sondern die selterne Buntspechtart " Mittelspecht " fotografiert.

Der richtige Buntspecht ist nur im Nacken rot bzw. gar kein rot, je nach Männchen oder Weibchen, Mittelspecht hat wie auf deinem Foto ne rote Kappe, und zwar Männchen und Weibchen.

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 22:14

Hallo Klaus,

klasse Bilder und jedes einzelne hat es verdient, hier im Forum präsentiert zu werden. Besonders beeindruckt mich Bild 1 und 12. Und den (wie wir jetzt wissen) Mittelspecht finde ich ebenfalls herausragend.

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

So 19. Apr 2015, 23:29

#1-5, #13 und #19 hauen mich um, Klaus :hurra: :bravo: :hurra: :bravo: :hurra: Es wird wohl noch ein weiter Weg für mich werden, dahin zu kommen

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

Mo 20. Apr 2015, 08:33

Wow, die Küken sind einfach nur süß, aber der schwarze Geselle ist der Hammer! :2thumbs:
Schwierig, den mit dieser Zeichnung im Gefieder und hellem Hintergrund so toll darzustellen! :hat:

Und offensichtlich kannst die K-S2 auch sehr gut! Fehlt dir da nicht der BG in Kombination mit den langen Rohren?

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

Mo 20. Apr 2015, 16:28

In der Tat, eine grandiose Serie! Gänseknüken SIND ja knuffig, aber das sieht man hier, auch wegen der tollen Perspektive, sehr großartig! :-)
Und der Mittelspecht ist ein sehr schöner Fund :-))

VG Christian

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

Mo 20. Apr 2015, 19:49

He-Man hat geschrieben:Die Fotos sind gut, aber ich scheiß mal klug.

Du hast gar kein Buntspecht, sondern die selterne Buntspechtart " Mittelspecht " fotografiert.

Der richtige Buntspecht ist nur im Nacken rot bzw. gar kein rot, je nach Männchen oder Weibchen, Mittelspecht hat wie auf deinem Foto ne rote Kappe, und zwar Männchen und Weibchen.


Also ich finde, klug scheißen geht anders :mrgreen: Im Ernst - ich bin dankbar, etwas gelernt zu haben - beim Vergleich mit einem anderen Spechtfoto ("echter" Buntspecht) ist mir der von Dir beschriebene Unterschied auch gleich aufgefallen. Man muss nur erstmal drauf hingewiesen werden.Danke! :cheers:

Hannes21 hat geschrieben:Und offensichtlich kannst die K-S2 auch sehr gut! Fehlt dir da nicht der BG in Kombination mit den langen Rohren?


Ein besonderes Merkmal von Pentax ist für mich die Kompaktheit der Gehäuse. Daher habe ich bisher auch an die K-5IIs keinen BG geschraubt, wenngleich er unter ergonomischen Aspekten in Zusammenarbeit mit dem Bigma wahrscheinlich Sinn gemacht hätte. Aber da ich ihn von der K-5 nicht kenne, vermisse ich ihn bisher auch an der K-S2 nicht. Das DA*300 ist ja auch mit TK nicht soooo ein Brummer. Mag mit dem 150-450 anders aussehen. Dann würde ich in Richtung BG für die K-5IIs nochmal nachdenken. Die soll ja weiter in der Familie bleiben. 8-) Allerdings packe ich die Kameras mit den Tele(zooms) sowieso meistens auf ein Stativ. Da ist die Kopflastigkeit dann nicht so relevant. Oder übersehe ich da was :?:

Re: Gänsefamilien, ein bunter und ein pechschwarzer Geselle

Mo 20. Apr 2015, 19:54

klabö hat geschrieben:- ich bin dankbar, etwas gelernt zu haben - beim Vergleich mit einem anderen Spechtfoto ("echter" Buntspecht) ist mir der von Dir beschriebene Unterschied auch gleich aufgefallen. Man muss nur erstmal drauf hingewiesen werden.Danke! :cheers:


Ich oute mich. Ich weiß das, weil als ich zum ersten mal den Mittelspecht fotografiert habe, den ebenfalls Buntspecht verkauft habe. Da kam ebenso der Hinweis, dass es ein Mittelspecht sei. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz