Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 18:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2020, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 27. Jul 2016, 12:31
Beiträge: 3467
Wohnort: Großraum Köln/Bonn
Belichtungskorrektur hin oder her - wunderschöne Aufnahmen

Fast komme ich auf die Idee bei den Bildern nach Nils Holgerson zu suchen - oder wie hieß der Winzling von Selma Lagerlöff.
Und wenn der Guido gesagt hätte, das überstrahlende Gefieder wäre Absicht - so wäre es auch ok ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2020, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Vielen Dank für den umfangreichen Trost ')

Zur Einstellung bei der KP:
Ich hatte das schon oberflächlich gelesen, auch, dass es wohl ein Problem der Übersetzung ist und für meine Knipserei verworfen; der Sinn solcher Einstellungen hat (ich bin da eher simpel gestrickt) sich nicht vollends erschlossen. Aber ich probiere mal aus, welche Auswirkungen das hat. Sobald es hier nicht mehr dauernieselt...

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2020, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4514
Ich meine, dass man im Menü einstellen konnte, dass die Belichtungskorrektur beim Ausschalten der Kamera nicht gespeichert wird. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob's das auch an der KP gibt. Kannst Du ja selbst mal nachschauen bei den Speichereinstellungen im Menü.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2020, 16:03 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Schöne Stimmung - insbesondere das erste Bild wirkt sehr gut, weil die graue Gans ohnehin den Blick auf sich zieht.

GuidoHS hat geschrieben:
Zur Einstellung bei der KP:
Ich hatte das schon oberflächlich gelesen, auch, dass es wohl ein Problem der Übersetzung ist und für meine Knipserei verworfen; der Sinn solcher Einstellungen hat (ich bin da eher simpel gestrickt) sich nicht vollends erschlossen. Aber ich probiere mal aus, welche Auswirkungen das hat.

Im Englischen ist es "Minimum Shutter Speed" - zu dumm, wenn das Wörterbuch in der Nutzung korrekt aber physikalisch reziprok "shutter speed" mit "Verschlusszeit" übersetzt.
Wer jedoch "Shutter Mode Selection" mit "Blendenmodus-Ausw." übersetzt hat, trägt doch sehr zu allgemeiner Vewirrung bei.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2020, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
:mrgreen:

Wenn ich das in anderen Foren lese, scheinen recht Wenige diese Funktion zu nutzen. Einerseits wg. der tlw. interpretationsfähigen Übersetzung, andererseits wegen des Nutzens. Naja, mal sehen, ich probiere demnächst mal rum.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2020, 10:37 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Ich selbst benutze es auch nicht und behalte meine Zeiten im Auge oder nehme, z.B. im Hallensport, gleich TAV. Letztendlich geht es ja um den Verwacklungs-Bewegungs-Rausch-Dynamik-Kompromiss, und schon die verschiedenen Automatikprofile machen da ganz brauchbare Vorschläge.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2020, 10:41 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Wickie hat geschrieben:
Ich meine, dass man im Menü einstellen konnte, dass die Belichtungskorrektur beim Ausschalten der Kamera nicht gespeichert wird. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob's das auch an der KP gibt. Kannst Du ja selbst mal nachschauen bei den Speichereinstellungen im Menü.

Bei der KP Reiter 5 im Aufnahmemenü, Punkt 'Speicher'.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2020, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4514
Thanks!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ISO 100 + negative Belichtungskorrektur = ISO 70 ?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: mesisto
Antworten: 9
Die tiefe Kraft schwarz-weißer Bilder
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 6
Gänse, Reiher, Bussarde und mehr am Niederrhein
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 10
Gänse in der Abendsonne
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: odsimpson
Antworten: 5
Silberreiher und Gänse
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz