Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Fuelbecker Talsperre

Do 14. Feb 2019, 21:27

Zwischen Lüdenscheid und Altena.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
Datum: 2019-02-14
Uhrzeit: 13:22:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
#7
Zuletzt geändert von FotoJack am Fr 15. Feb 2019, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fürwigge Talsperre

Do 14. Feb 2019, 21:45

sehr schön :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Re: Fürwigge Talsperre

Do 14. Feb 2019, 23:15

Gefällt mir auch :2thumbs:
Die Auswirkungen des Sommers scheinen überwunden zu sein.

Re: Fürwigge Talsperre

Fr 15. Feb 2019, 07:42

... eine sehr gelungene Dokumentation :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Fuelbecker Talsperre

Fr 15. Feb 2019, 12:47

Verflixt noch mal, wie heißt denn nun die Talsperre wirklich?

Re: Fuelbecker Talsperre

Fr 15. Feb 2019, 12:57

SteffenD hat geschrieben:Verflixt noch mal, wie heißt denn nun die Talsperre wirklich?


.....durcheinander :klatsch:

....Fuelbecker war die alte Schreibweise, dann nur noch Fuelbecke Talsperre. :ka:

https://www.sauerland.com/Media/Attrakt ... -Talsperre.

...bei so viel Talsperren in NRW verliert man schon mal die Übersicht. :rofl:

Re: Fuelbecker Talsperre

Fr 15. Feb 2019, 13:04

Und was war mit Fürwigge?

Re: Fuelbecker Talsperre

Fr 15. Feb 2019, 14:23

SteffenD hat geschrieben:Und was war mit Fürwigge?


8-) die kommt als nächstes dran. :ja:

hier mal eine Vorschau.

https://www.sauerland.com/Media/Attrakt ... etalsperre
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz