Re: Frühmorgentliche Tour durch den Oberharz (Nachschub 18.0
Di 19. Feb 2019, 20:21
klabö hat geschrieben:Hat der Polfilter überlebt, oder hat sich Wasser eingeschlichen?
Nachdem ich ihn so gut es ging trocken gelegt habe, habe ich ihn quasi vollflächig mit Silica-Gel-Kissen in der Filtertasche gepolstert. Die flogen zum Glück mehrfach im Rucksack und den Objektivsäckchen rum. Es scheint nichts zwischen die Gläser gekommen zu sein. Alles klar, nichts beschlagen. Ich gehe mal davon aus, dass er das ganze unbeschadet überstanden hat.
Re: Frühmorgentliche Tour durch den Oberharz (Nachschub Oker
Di 19. Feb 2019, 21:28
Oha, jetzt steigerst du dich aber noch mal! Die #16 ist für mich die stärkste Aufnahme der letzten Serie! (Bei der #15 bin ich leider über ein Stück Leitplanke am oberen Rand gestolpert. So etwas fällt mir bei meinen Fotos auch immer zu Hause am Rechner auf... )
Re: Frühmorgentliche Tour durch den Oberharz (Nachschub Oker
Mi 20. Feb 2019, 09:55
Tolle Serie!! Schon Bild #1 gefällt mir außerordentlich gut, und der VG passt für mich wunderbar dazu. Alle Bilder sind gut komponiert und zeigen mir eine schöne Winterlandschaft im Harz-Gebirge. Toll gemacht!
Re: Frühmorgentliche Tour durch den Oberharz (Nachschub Oker
Do 21. Feb 2019, 19:33
Auch der 2. Nachschlag hat sich wieder gelohnt. Sehr schön. Allerdings sind die Fotos unter erhöhtem Risiko entstanden, oder? Wenn die Turbinen an der Staumauer geöffnet werden, steigt der Wasserstand der Oker rasant an. Aber es ist ja alles gutgegangen.