Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

So 17. Apr 2016, 17:35

Schönstes Frühlingswetter - also Kindlein geschnappt und zum Spazieren an die Alte Elbe gefahren.



#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

So 17. Apr 2016, 17:49


#8


#9


#10


#11


#12


#13


#14

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

So 17. Apr 2016, 17:57

Moin Christoph,
für die Müllmotive nur Kopdschütteln übrig, unglaublich wie manche mit unser Ressource Natur / Umwelt umgehen. :motz:
sehr gut das Du dieses festgehalten hast und als Motive sehr gut in Szene gesetzt :!:
deine Tochter interessiert der Müll nicht und spielt im Sand, sehr schön freigestellt.
bei #1 ist mir zu wenig alte Elbe unten und oben dafür zuviel.
bei #6 gefällt mir der Kontrast Natur / Plattenbau sehr gut.
bei # 12 gefällt mir die tiefe Perspektive und die sehr gute Ausrichtung.
#14 dauert nicht lange und in ein einigen Jahren hängt evtl. ein Schloss von Ihr daran ;)

Grüsse von Elbe zu Elbe ;)

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

So 17. Apr 2016, 18:14

Die 13 finde ich interessant, weil anders.

Um ein Haar wäre ich heute auch an gleicher Stelle vorbeigelaufen, bin aber an der Hubbrücke hängen geblieben.

Muss mich bei 6x6 noch daran gewöhnen nur 12 Bilder pro Film zu haben statt 15 ;)

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

Mo 18. Apr 2016, 09:37

Die Bilder zeigen zum einen ein besonderes "Natur"-Phänomen:
Die Sonne scheint, die Temperaturen erreichen erste Höhen, die in der Lage sind, Frühlingsgefühle in den Köpfen handy-smartphon-/tabletsüchtiger und schulgestresster Jugendlicher auszulösen. Also mit Einweggrill und entsprechenden Nahrungsmitteln inkl. kästenweise Bier unter den Armen frei nach Goethe

...
Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.
Kehre dich um, von diesen Höhen
Nach der Stadt zurück zu sehen!
Aus dem hohlen finstern Tor
Dringt ein buntes Gewimmel hervor.
Jeder sonnt sich heute so gern.
...

ab an den Fluss und Natur erleben. :hurra:

Das zweite Phänomen ist der aktuelle Holzungswahn, den ein bestimmtes Landesamt derzeit an den Tag legt. Jahrelang wurde dieser gerichtlich unterbunden. Nun hat man sich auf einen "Kompromiss" geeinigt (nichtheimische Arten dürfen gefällt werden) und jenes Amt nutzt dies als Freibrief Bild

Hallo Oliver,
das Sandspielen hatte schon Priorität - sie wollte gar nicht wieder weg -, hat den Müll aber wahrgenommen und dies auch angesprochen (wie auch jedes kleinste Pfitzelchen Papier, was auf dem Gehweg und sonstwo liegt).
Bei der #1 hat mir der tiefe Standpunkt ganz gut gefallen. Ein bissl mehr Wasser wär besser gewesen, stimmt. Da ich hierfür eine Aufnahme über ein Wehr gemacht habe, käme aber direkt unter dem unteren Bildschnitt Beton. Und die (verbotene) Kletterei auf dem Wehr konnt ich meinem Kindlein nicht vormachen :mrgreen:
#14 dauert nicht lange und in ein einigen Jahren hängt evtl. ein Schloss von Ihr daran ;)
Bisher interessierten sie nur die eingravierten Herzen als solches und die Buchstaben und Zahlen, die sie schon entziffern kann :ugly:

Hallo Don Promillo,
siehst du, an die Hubbrücke hab ich es dafür noch nicht geschafft - ist sicherlich lohnenswert
Bild

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

Mo 18. Apr 2016, 21:27

Die #11 ist mein Favorit :thumbup:
Das mit dem Müll ist schon krass :motz: , ob die sich beim Grillen das nächste Mal in ihrem Dreck wohlfühlen?

Re: Frühlingsspaziergang an der Alten Elbe

Di 19. Apr 2016, 06:36

Vielen Dank!
Bei der #11 und den anderen von ihr musste ich sehr aufpassen, dass mir das Rot des Pullovers nicht ausbrennt. Da lob ich mir ihre ausgeblichene Mütze (liegt nicht am Foto, ist wirklich so), die sie über alles liebt und schon im Kinderwagen getragen hat :)
SteffenD hat geschrieben: ob die sich beim Grillen das nächste Mal in ihrem Dreck wohlfühlen?
Wahrscheinlich reicht einmal Natur fürs Jahr ;)
Das nächste Hochwasser macht sauber - zumindest an der Stelle.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz