Do 8. Jan 2015, 09:31
Die Vögel sitzen in/vor Unterständen und dort haben die "Gangelter" helle Platten aufgestellt, damit die Fotografen einen ruhigen Hintergrund haben. Interessant sind auch die Flugvorführungen. Der Falkner, Herr Janssen, erzählt gerne über seine Schützlinge. Die Wochenenden sind oftmals bei gutem Wetter leider sehr überlaufen. Vor allem die Handy-Fotografen, die mit hoch erhobenen Händen ständig herumfuchteln, stören dann doch. Dazu kommt, dass viele Leute umeinander laufen und ziemlich laut sind, so dass die Vögel sich gestört fühlen und entsprechend reagieren. Der Falkner ist gelegentlich angesäuert (mit Recht) wenn er mehrfach darauf hinweist, dass die Vögel wild sind, auf Reize entsprechend reagieren und wenig Lust auf Flugrunden haben, wenn alles laut durcheinander kreischt. Wer also die Gelegenheit hat, sollte die Flugvorführungen in der Woche besuchen oder die frühen Termine am Wochenende nutzen.
Im Wildpark leben u.a. Störche, Wölfe, Bären, Luchse, Wisente und anderes Getier. Eine kleine Restauration ist vor Ort.
Hunde dürfen erfreulicherweise auch in den Park, die Falknerei ist jedoch ein Tabubereich.
Hier der Link:
http://www.wildpark-gangelt.com/