...morgen Frank!,.....da ist mir doch das Trio entgangen!
...daß der Dreilinser nun auch bei Dir eingezogen ist hatte ich gar nicht auf dem Schirm.Ich finde diese Entscheidung sich "sowas" anzutun ziemlich klasse!
...wenn man mit exquisiten Objektiven so gut bestückt ist wie Du,...dann ist das Trio doch das perfekte Spielzeug für die unvernünftigen Momente!
...also wenn ich so die Fotos sehe,...dann muß ich sagen,..."schon gut rangeschossen" auf das Teil!
...so wie ich das in den Bildern sehe hast Du auch schon etwas abgecheckt was das Teil so bei verschiedenen Blenden macht.
...das ist prima!,....das Trio kann ja durchaus mehr als nur "bunte Bällchen" machen,...und ich bin echt gespannt wie Du dich mit diesem "Sack voll Flöhe" anfreundest.
...jedenfalls finde ich die Auswahl der ersten Trio Bilder schon gut getroffen!
Mal noch ne Frage:
Ist Dein Trio ein altes orginales oder ein aktuelles?
Ist es ein altes, so gibt es die wunderbare Möglichkeit mit einem m42 Helicoid zu arbeiten,welcher mit einem m42 Kragenadapter auf PK wunderbar streßfrei
an das Kamera Bajonett zu bringen ist.Kann man dann ganz normal ansetzen und wieder lösen
Der Arbeitsbereich des Helicoids liegt zwischen 12 und 33mm, was eine sehr sinnvolle Spreizung am Trio darstellt.
Wenn Du das Stativ dabei hast dann probiere auch mal Blenden um die f16 oder höher aus

,..da kann das Teil richtig gut was und hat unglaublich weiche Übergänge
in die Unschärfe, welche auch mal etwas "blöde" Hintergründe sehr gutmütig "verdaut".
...ich freue auf das ein oder andere Trio Bild von Dir welches hier noch zu sehen sein wird
...und die aktuellen Bilder mit dem 200er sind natürlich wieder extra sahnig!
...ist sind die 30 und 31 welche mir am besten gefallen,...tolle Farbe und der Fokus da wo er hin gehört!
...noch nen schönen für Dich
Bernd