Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Di 14. Jul 2020, 20:22

Ich mach‘s mal kurz: Du hast es echt drauf, Frank :anbet:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Di 14. Jul 2020, 20:45

:oops:

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Di 14. Jul 2020, 21:03

pentidur hat geschrieben:Einfach goldig, diese Dukaten! Ich nehme die #58.


+1

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Mi 15. Jul 2020, 09:00

Moin,
super starke Bilder, klasse gemacht es geht soooo klasse weiter hier, es ist immer wieder schön hier rein zu schauen :clap: :2thumbs: :ja:

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Mi 15. Jul 2020, 12:10

Danke euch. Das Ausmaß des Zuspruchs überrascht mich immer wieder. Ist keine falsch Bescheidenheit, sondern ich bin wirklich überrascht, trotz dem ich einsehe, dass ich mich langsam daran gewöhnt haben sollte. ;)

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Mi 15. Jul 2020, 15:23

Hallo Frank.

Klar, die sind alle klasse, aber für mich ist die 55 ganz vorne und animiert mch, nach ner Makropause doch mal wieder auf die Pirsch zu gehen.

Danke und Grüße,
Karsten

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Mi 15. Jul 2020, 15:44

birko hat geschrieben:[...] für mich ist die 55 ganz vorne und animiert mich, nach ner Makropause doch mal wieder auf die Pirsch zu gehen.

Wenn es einen solchen Effekt hat, freut mich das ganz besonders. Solltest du es tun, wünsche ich dir viel Erfolg. :cheers:

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Zeit der Dukatenfalter

Mi 15. Jul 2020, 18:20

Die #55 mag ich ebenfalls sehr! Ich finde es immer wieder schön, wenn das Umfeld mit einbezogen wird. Auch wenn es dann keine Makros mehr sind.

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Hochmoor-Gelbling und meh

Mi 15. Jul 2020, 22:29

Heute wollte ich erst gar nicht los, aber dann wurde es am Abend schön und ich hab mich aufgerafft, und es ist belohnt worden. Unter anderem hab ich eine für mich neue Bekanntschaft gemacht, nämlich mit dem Hochmoor-Gelbling, dem ich ewig hinterher gelaufen bin. Dankenswerter Weise hat er (eigentlich wohl eher sie) sich konsequent ins Gegenlicht gesetzt, und ein paar mal konnte ich mich rechtzeitig in Position bringen, ohne dass irgendwas im Wege war. Aber ich sortiere die Bilder mal etwas nach Verwandtschaftsgrad der Motive, da es mehr sind, als ich normalerweise zeige.

Die hier zu Millionen wachsenden Glockenblumen hatten es mal verdient, abgelichtet zu werden. Man beachte bei den beiden Letzten das Objektiv. Wer will, kann ja vor dem Blick in die Exifs mal raten.

 
 
 
#59



#60



#61



#62



#63
   
 
 


Dann traf ich noch eine junge Erdkröte in den Wanderjahren:

 
 
 
#64



#65



#66
   
 
 


Und schließlich waren da die Falter. Erst nochmal ein Dukatenfalter und dann besagter Gelbling.

 
 
 
#67



#68



#69



#70
   
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge 2020 – Hochmoor-Gelbling und meh

Mi 15. Jul 2020, 22:41

Wow, geile Bilder Frank!

Aber die #65 ist der Hammer. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz