Wiederholung hin oder her. Schon der Anfang mit den Leberblümchen gefällt mir sehr gut. Pastellartige Blautöne, fast märchenhafte Farben und Art des Hintergrundes sind sehr schön, hat fast was von Malerei. Schreibe ja selten was zu dem Thema, aber bei den Bildern freut man sich einfach auf Fortsetzung.
Vor allem die Flechten hauen mich wirklich vom Stuhl. Ich hatte die gleichen Pflanzen vor einigen Wochen im Pfälzerwald vor der Linse, finde meine Fotos auch nicht verkehrt - aber von deinen Makros kann ich noch sehr viel dazu lernen!
Danke euch . Ich hoffe, spätestens am nächsten Wochenende wird es weitergehen.
Diese filigranen Flechten versuche ich meistens im Gegenlicht zu platzieren, oder im Schatten mit sonnigem Hintergrund. Und dann gilt es, Fokuspunkt und Blende so zu wählen, dass einerseits Freistellung erreicht wird während andererseits der Schärfebereich am Hauptmotiv ausreichend tief ist. Und recht weit runter gehen mit der Kamera, damit man sozusagen mitten im Geschehen ist.