Aha!!!!!!,....jetzt läuft Er zur Höchstform auf!!!
Man muß das Windstill gewesen sein

,...klar das es dann fast Mitternacht war
Die Ergebnisse sind wieder erstklassig wie ich finde

,...das 200er ist klar "kontrollierter" wie das Lanthar aber am (nicht nur) Stativ einfach ne Wucht
Für mich besonders bemerkenswert ist die Eintagsfliege,speziell auf der 7.Eintagsfliegen haben mich schon zum Wahnsinn getrieben sie ordentlich auf den Sensor zu bekommen.
Die Dinger sind echt schwer wie ich finde,wenn da nicht ALLES paßt dann ist es sofort Tonne
Die 7 mit f16!!! und dem freien HG ist so ein Bild wo es paßt! Meinen vollen Respekt für diese fotografische Tat
Auch die Tat bei der 9 ist für mich grandios!!!
...und ich habe es ja schon geschrieben,...mit dem Faden ist die Saison 2018 offiziell eröffnet
...und zur Frage Lanthar oder 200er würde ich sagen daß das Lanthar einfach "freier" mit dem Licht umgeht,es ist zwar ebenfalls super korrigiert,aber hat immer noch das extra Leben
in den Bildern,vor allem im offenen Bereich.Das 200er Macro finde im ganzen kontrollierter und bietet etwas mehr "Ruhe im Bild.Alles unter Kontrolle sozusagen
Das 200er Pentax erinnert mich sehr stark an das 100er Leica Apo von der Art und Weise wie es zugange ist,...die beiden sind sich erstaunlich ähnlich wie ich finde.
Das Lanthar sehe ich hier eher als den Rebell,der zeigt das es auch so rum geht
Schärfe oder andere "Nebensächlichkeiten" finde ich bei egal welchem Objektiv aus der Liga sowieso kein Thema.
Schön wenn man beide hat!!!
beste Grüße
Bernd