frullip hat geschrieben:
Bitte, bitte, mehr davon - auch wenn es schmerzt
Wenn es dir hilft: Mich schmerzt es manchmal auch. Zum Beispiel heute, als ich für die ersten Bilder (siehe unten) 20 Minuten bäuchlings auf der Wiese lag, von der die überall aufgeregt herumlaufenden Ameisen meinten, wie würde ihnen gehören.

Aber ich dachte an Bernd und sagte mir: "OK, tut weh, sind aber keine Zecken und geht daher wieder weg."

Leider gibt's hier noch keine fotogenen Insekten, also müsst ihr weiter mit Grünzeugs vorlieb nehmen. Die Wiesen sind hier allerdings voll mit allerlei bekanntem und unbekanntem Blühenden. Die ersten beiden Arten, ca. 20 cm hoch, waren mir völlig neu. Wenn jemand weiß, wie sie heißen, wäre ich für einen Tipp dankbar.
|
|
| Drei Bilder von Unbekannt Nr. 1:
#43
#44
#45
Unbekannt Nr. 2 ließ teilweise die anscheinend zu groß gewordenen Köpfe hängen:
#46
Ab hier wird's weniger mysteriös: Die Schwedische Ackerbeere Rubus arcticus. Jedes Jahr malträtiere ich euch mit der kleinen Pflanze, die von Aussehen und Größe an eine wilde Erdbeere erinnert, aber zur gleichen Gattung wie Brombeeren und Himbeeren gehört und hier zurzeit auf jeder Wiese blüht.
#47
Die hier kennt ihr selbst ...
#48
Schachtelhalme aus dem Feenland. 
#49
Und dann standen dort wieder die allgegenwärtigen Püschel herum. Eine gute Gelegenheit, um mal zu probieren, ob man auch mit einem Fisheye Makros machen kann. Geht! Inklusive Schärfentiefe bis Unendlich.
#50 | |
|
|