Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:04

Hier kommen ein paar neue Bildchen. Eins von Dienstag, der Rest ganz frisch. Man sieht, dass die Natur langsam in die Gänge kommt. :ja:

 
 
 Buschwindröschen. Die Leberblumen blühten auch zu Tausenden, aber ich hatte irgendwie dieses Jahr keine große Lust auf die. :ka:


#11

Das Moos bildet frische Samenkapseln:


#12

Nochmal eine Trompete – ich konnte es nicht lassen. Irgendwie kriegte ich die Assoziation eines aus der Erde kommenden Unterarmes aus einem Horrorfilm. :mrgreen:


#13

Die Blaubeeren fangen schon an zu blühen.


#14

Mehr junges Moos:


#15

Diese Insel von Flechten und Moos hatte sich auf einem Felsen ein recht trockenes Plätzchen ausgesucht.


#16

Lebensgemeinschaft...


#17
   
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:24

Hi Frank

N' bischen was geht immer! :mrgreen:

'12#14#16 find ich wieder erste Klasse :clap: :clap: :clap:

gibt's bei Euch auch so was wie die Eisheiligen?.......oder seit ihr immer "heilig" :mrgreen:

Bernd

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:27

Für mich dieses Mal die #14 :2thumbs:
Ich weiß nicht, vielleicht noch knapp unterhalb dieser hellen Knospe beschneiden? :ka:
Dann fällt der Trieb in der Ecke weg.

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:33

Was glaubst du was da teilweise alles drauf war? Wobei die letzten Bilder, die ich eingestellt habe (das wird jetzt Off Topic) sehr konventionell waren... Nichts desto trotz treffen deine Bilder vieles von dem was ich gerne treffen würde:-)
Aber, deine Bilder inspirieren mich zum Weitermachen und irgendwann ("...and in strange eons of time, even death may die" E.A. Poe), irgendwann wird es werden:-!

Liebe Grüße Uwe

Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:43

SteffenD hat geschrieben:Für mich dieses Mal die #14 :2thumbs:
Ich weiß nicht, vielleicht noch knapp unterhalb dieser hellen Knospe beschneiden? :ka:
Dann fällt der Trieb in der Ecke weg.


Ich glaub dat wird eng :mrgreen:
um das gute Gleichgewicht zu halten, müßte dann an einer (oder beider) langen Seite auch was weg,denke ich.
Dann bist Du ganz schön dicht drauf auf dem Pflänzchen.
Könnte sein das ihr dann die Luft zum Athmen ausgeht :mrgreen:

Nur mal so,aus meiner Sicht :cheers:

Bernd

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:46

:ja: Das wird! Bist ja schon auf gutem Wege.

@SteffenD: Hab's mal versucht, mit so wenig Beschneiden, wie möglich. Das Wegfallen des Triebes ist ein klarer Gewinn, aber irgendwie erscheint es mir unausgewogener. Ich bin hin- und hergerissen.

... und während ich das schrieb, kam Bernd. ;) Aber seht selbst:

 
 
    
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 21:48

Nein, nur unten schneiden.
Formate sind zwar gut und schön, Ausnahmen aber auch.

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 22:05

Hmmmmm.....

also der Beschnitt wirkt sich für mich definitiv nicht so krass aus wie befürchtet.
Es ist nicht gleich eindeutig nix.Die Nähe hält das Pflänzchen gerade noch aus.

Was mich jetzt mehr stört ist die fehlende Basis unten.Der Stengel kommt zwar schön aus dem fast nichts,
aber die Pflanze hat jetzt keinen Halt mehr unten.

Bin auch etwas hin und her gerissen :lol:
Tendiere aber eher zur ersten Version ')

Der Vorschlag von Steffen nur unten zu schneiden,gilt es wohl mal zu checken :mrgreen:
Aus dem Format zu gehen klappt bei mir fast nie,aber das heist ja auch nix :lol:

Bin gespannt wie das endet :mrgreen:

Bernd

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 23:01

Formate sind mir ziemlich wurscht, aber hier fand ich, das hohe Format passe besser. Aber vielleicht bin ich schief gewickelt? :ka:

 
 
    
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge – Es sprießt!

So 15. Mai 2016, 23:06

Tolle Bilder. Und sehr zart freigestellt!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz