Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Franks Makro-Streifzüge – manchmal geht gar nix

Mo 11. Jul 2016, 17:31

Hi Frank

....und wenn Du denkst es geht nix mehr,.........kommt von irgendwo ein Lichtlein her! :ja: :mrgreen:

TOP BILD :anbet:

über die Schärfeebene hat sich Willi ja schon ausgelassen :lol: ..........spahr ich mir ;) ........

....oder....ach quatsch.....das hast Du schon richtig gut drauf,mit der Schärfeebene :ja:

Bernd

Re: Franks Makro-Streifzüge – manchmal geht gar nix

Mo 11. Jul 2016, 18:03

:lol:

Danke euch!

Re: Franks Makro-Streifzüge – manchmal geht gar nix

Mo 11. Jul 2016, 22:57

Hallo Frank,

Du zeigst uns mal wieder eindrucksvoll, dass weniger auch mehr sein kann! Wenn ich nur ein Bild wie die #72 nach Hause brächte, wäre ich schon verdammt stolz!
Da stimmt für mich einfach alles: Motiv, Farben, Ausschnitt, Schärfe, Lichtstimmung...einfach Top! :2thumbs:

Bei der Gegenlichtaufnahme #73 habe nur gedacht: So genau geht´s! :ja:
Das ist kein Motiv für die Vollautomatik, da braucht es Erfahrung und Fingerspitzengefühl... :yessad:
:anbet:

Grüße,
Matthias

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 11:59

Danke Matthias, aber du brauchst dich wirklich auch nicht zu verstecken. 8-)

Nach einigen Tagen, in denen ich zu beschäftigt fürs Fotografieren war, ging es in den letzten zwei Tagen endlich wieder los. Da ich ja versprochen hab, nicht mehr als 10 auf einmal zu zeigen, teile ich die Ausbeute der beiden Tage in Fauna und Flora auf. Hier zunächst die Fauna:

 
 
 Zunächst zwei abendliche Bilder von vorgestern Abend bei Windstille. Daher konnte das Stativ zum Einsatz kommen.


#74


Schlafende Hummel:


#75


Eine mir unbekannte, auffällig gezeichnete und sehr große Schnakenart. Leider gab sie mir nur die Gelegenheit zu einem Schuss, dann ergriff sie die Flucht.


#76


Dreimal braunfleckiger Perlmutterfalter:


#77


#78


#79


Weibchen und Männchen des Dukatenfalters:


#80


#81


Und guter Letzt eine Krabbenspinne beim Festmahl.


#82
   
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 12:12

Klasse - mir haben es besonders der Grashüpfer und die Spinne angetan!

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 12:16

Nun , wenn ich jetzt sagen würde : Ich will auch ein 200er .... , dann ist's nicht gelogen .
Aber selbst wenn ich es bekommen WÜRDE und bezahlen KÖNNTE ...
... ob mir dann solche Aufnahmen gelingen :kopfkratz: ... :nono:
@Frank , hast schon ein sehr feines Auge , Gefühl und Händchen für diese Art Aufnahmen :anbet:

Von dieser Serie springt der Grashüpfer mir als erstes ins Auge , was aber nicht heist das die andern Aufnahmen weniger gefallen :!:

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 13:06

Vielen Dank. Ja, dass ich die große Heuschrecke recht ideal erwischt hab, hat mich auch gefreut. Bisher war mein Eindruck, die gäbe es her gar nicht, aber in diesem Jahr hab ich schon einige von denen entdeckt. Zwischen Entdecken (meist im tiefen Gras) und Fotografieren ist ja aber noch ein nicht unerheblicher Schritt.

@Achim: Ich glaube, du würdest das auch hinkriegen. Ist nur Übung. Die #81 und #82 sind übrigens mit dem Lanthar entstanden, wie auch die jetzt folgenden Bilder der Flora von gestern Abend:

 
 
 
#83



#84



#85



#86
   
 
 

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 13:30

Ich hör auf mit Makro. Danke Frank, dass du mir immer wieder zeigst wie schlecht ich (noch) bin. Ganz großes Kino. Ich will bei dir in Lehre gehen.

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 13:44

Na, nun übertreib mal nicht. ;) Aber dass sie dir offenbar gefallen, freut mich natürlich. :ja:

Re: Franks Makro-Streifzüge – jetzt geht's weiter

So 24. Jul 2016, 13:48

und wenn du nochmal nach Bremen kommst und mir nicht Bescheid gibst, dann gibts Ärger. :D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz