Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 08:30

Hallo,

ich kann's nicht glauben, was ich hier sehe!
Ein Bild feiner wie das andere. Diese Schärfe, gepaart mit Bokeh der überirdischen Art
ist schon absolut fantastisch! :hat: :clap: Hatte ich schon den perfekten Bildschnitt erwähnt?

Was hast Du denn für ein Objektiv und was für ne Sensorgröße? APS-C oder 645D/Z?
Die Freistellung ist einfach mittelformatig genial!

Viele Grüße

Markus

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 08:55

Allererste Sahne! :bravo:
Freue mich auf mehr!

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 09:53

Lotz hat geschrieben:Hallo,

ich kann's nicht glauben, was ich hier sehe!
Ein Bild feiner wie das andere. Diese Schärfe, gepaart mit Bokeh der überirdischen Art
ist schon absolut fantastisch! :hat: :clap: Hatte ich schon den perfekten Bildschnitt erwähnt?

Was hast Du denn für ein Objektiv und was für ne Sensorgröße? APS-C oder 645D/Z?
Die Freistellung ist einfach mittelformatig genial!

Viele Grüße

Markus




Ich hab' mich ja dieses mal zurück gehalten,mit meinen Begeisterungsausbrüchen :ja: :lol:

aber Markus hat diesen Part perfekt und zu Recht übernommen,weist ja,.....ich sehe das genau so :mrgreen: :d&w:

Bernd :mrgreen:

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 09:59

ja absolut super das wollte ich auch mal so hin bringen :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 10:07

Jeep hat geschrieben:ja absolut super das wollte ich auch mal so hin bringen :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd


Das so hinzubringen, wär 'ne Sache.
Ich glaub, ich verkauf mein Makrogedöns. Das einzige, wo ich mir vielleicht zutrauen würde,
es ähnlich hinzukriegen, wär die relativ konventionelle #10. Aber die ersten neun - da seh
ich für mich net den Ansatz einer Chance, das zu erreichen.

Grüße

Markus

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 16:48

Gibs zu, bei der #2 hast du doch mit rotem Nagellack nachgeholfen... :lol:

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mo 9. Mai 2016, 18:03

Tja, Bernd, kaum hältst du dich mal zurück, springen andere in die Bresche. Ich beginne so langsam zu verstehen, dass ich mich damit abfinden muss. :lol:

Lotz hat geschrieben:Was hast Du denn für ein Objektiv und was für ne Sensorgröße? APS-C oder 645D/Z?
Die Freistellung ist einfach mittelformatig genial!

Na ja, bei Makro hat man ja selten das Problem zu großer Schärfentiefe. ;) Es ist eine K-5IIs mit DFA 50 Macro (1. Bild), Voigtländer Apo Lanthar 125 (Bilder 2-7) und A*200 Macro (Bilder 8-10).

@frullip, Jeep, Lotz: Das könnt ihr auch. Einfach mal die warme Jahreszeit zum Üben nutzen und sich gewohnheitsmäßig auf den Bauch werfen, und irgendwann klappt's. ;) Ich bin nun wirklich kein großes Naturtalent.

Apropos Bauch, kleine Anekdote von gestern: Bei Bild 8 hatte ich mich mal wieder auf genau den geworfen. Weil es warm war, hatte ich nur ein T-Shirt an. In der ganzen Konzentration fiel mir erst Minuten später beim Aufstehen ein ziemlich übles Stechen im Bauch auf. Die Erklärung: Ich lag auf einem ca. 5cm aus dem Boden ragenden, 1-2cm dicken Rest eines irgendwann mal abgesäbelten kleinen Bäumchens. :klatsch:

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mi 11. Mai 2016, 08:16

Das mit dem Stechen in allen möglichen und unmöglichen Körperteilen kenn ich irgendwie :-((
Aber, wenn ich #1 richtig sehe, sind eure Flechten auch mindestens 20 cm hoch (wahrscheinlich elchfressende Carnivoren, die Elche immer en bloc zu sich nehmen). Meine hingegen leiden unter Kleinwuchs - genauer, nicht sie leiden, sondern ich leide (2-3 mm) ;-(

Liebe Grüße Uwe

Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

Mi 11. Mai 2016, 10:28

Hola Frank

Die #2 gefällt mir sehr gut.

1. Gibt es viel zu schauen/entdecken
2. hat es einen interessanten Bildaufbau und
3. ist der rote "Fleck" das Tüpfelchen auf dem i

Saludos
Marcel

Re: Franks Makro-Streifzüge – The Beginning

So 15. Mai 2016, 20:53

frullip hat geschrieben:Meine hingegen leiden unter Kleinwuchs - genauer, nicht sie leiden, sondern ich leide (2-3 mm) ;-(

Das ist ja wirklich etwas mickrig. Da helfen nur Umkehrringe. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz