Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

So 22. Apr 2018, 22:22

:2thumbs: #2 sowas von :dasisses:

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 06:51

Hi Klaus

gestern hatte ich den ganzen Tag Flugleitung :yessad: :gaehn:

Aber wenn das fliegende Inventar so toll präsentiert wird, kann sogar ich noch den Fliegern was abgewinnen :mrgreen: :2thumbs:

LG

Willi

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 06:53

Starke Bilder, aber die #2 ist ja ein Traum!
Boah! :anbet:

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 07:32

Ja, die #2 natürlich. Aber die #3 gefällt mir auch sehr, sehr gut.

Und außerdem beruhigt mich Deine Bilderserie in Bezug zur Überschrift. Dachte schon jetzt kommen tief fliegende Düsenjäger über der Leinemach... .

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 08:30

Tolle Avifaunisten hast Du erwischt. Besonders bemerkenswert ist der aufgeblasene auf dem letzten Bild.

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 15:33

klabö hat geschrieben:Achim, die hatten sich tatsächlich in Reihe sortiert. Ich glaube, dass der Ballon sie nervös gemacht hatte. Plötzlich waren sie alle in der Luft.
Seit dem Hochwasser im letzten Jahr hat sich hier eine sehr stabile Population von Silber- und Graureihern angesiedelt. Mein Rekord liegt bei ca. 30 Silberreihern, die ich an einem Morgen zählen konnte. Zusammen mit ca. 20 Graureihern plünderten sie eine vollgelaufene Senke. Ich hoffe, dass sie bleiben werden.


Dank dir für die aufklärenden Worte Klaus :wink:
... und deine Hoffnung bezüglich des bleibens der Vögel ... da gibt es einen "Sport" wo die Teilnehmer normal recht ruhig und besonnen reagieren , die sitzen manchmal (meinerseits)gefühlt Tagelang am Wasser und bringen den Würmern das Tauchen bei ... sollen manchmal recht einseitige Vogelfreunde sein :d&w:

Viel Spaß weiterhin , freue mich auf mehr :ja:

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Mo 23. Apr 2018, 19:36

Nochimmerhier hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Achim, die hatten sich tatsächlich in Reihe sortiert. Ich glaube, dass der Ballon sie nervös gemacht hatte. Plötzlich waren sie alle in der Luft.
Seit dem Hochwasser im letzten Jahr hat sich hier eine sehr stabile Population von Silber- und Graureihern angesiedelt. Mein Rekord liegt bei ca. 30 Silberreihern, die ich an einem Morgen zählen konnte. Zusammen mit ca. 20 Graureihern plünderten sie eine vollgelaufene Senke. Ich hoffe, dass sie bleiben werden.


Dank dir für die aufklärenden Worte Klaus :wink:
... und deine Hoffnung bezüglich des bleibens der Vögel ... da gibt es einen "Sport" wo die Teilnehmer normal recht ruhig und besonnen reagieren , die sitzen manchmal (meinerseits)gefühlt Tagelang am Wasser und bringen den Würmern das Tauchen bei ... sollen manchmal recht einseitige Vogelfreunde sein :d&w:

Viel Spaß weiterhin , freue mich auf mehr :ja:

:mrgreen: Ich bin da wohl etwas anders gestrickt. Bewege mich beim Fischen, bade keine Würmer, mag den Begriff Sport in dem Zusammenhang nicht und freue mich sogar, einen Kormoran am Wasser zu treffen. :mrgreen:

Re: Flugverkehr über der Leinemasch

Do 26. Apr 2018, 08:16

klabö hat geschrieben:
Karin1971 hat geschrieben:Für mich ist #3 der Sieger, dicht gefolgt von #9! Und was bitte ist ein Fliegbitz?

Guido hat den Kiebitz in der 7 verballhornt :rofl:


Danke für die Erleuchtung :lol:
Ich kenn mich mit den gefiederten Weltbewohnern nicht so gut aus.
Ist es denn normal, dass Schwäne Kondensstreifen ziehen, wie ein Flugzeug? ':-\ Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz