Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Flugtag bei den Libellen

Fr 4. Sep 2020, 19:15

Moin,
bei uns war heute Flugtag bei den Libellen. :ja:


#1


#2


#3


#4


#5

Re: Flugtag bei den Libellen

Fr 4. Sep 2020, 20:19

Tolle Bilder, Libellen im Flug sind mir noch nie gelungen. :2thumbs:

Gruß Olli

Re: Flugtag bei den Libellen

Fr 4. Sep 2020, 20:55

Tolle Bilder Ralf :2thumbs: :hat:

Re: Flugtag bei den Libellen

Fr 4. Sep 2020, 21:01

Neulich war ich ja in der Tatra und habe mir eine Pause bei einem libellenumschwärmten Bergsee gegönnt. Eine ganze halbe Stunde habe ich versucht, überhaupt nur eines der Biester im Flug zu treffen. Hat nicht sollen sein.

Wie schafft man das, eine Libelle im Flug zu erwischen? :ka:

Und dann noch so gut wie bei den 5 Fotos hier. :bravo:

Re: Flugtag bei den Libellen

Fr 4. Sep 2020, 21:55

Bestens gelungen.

Viele Grüße
Frank

Re: Flugtag bei den Libellen

Sa 5. Sep 2020, 20:08

Moin,
klasse Serie, toll gemacht. :ja: :2thumbs:

Re: Flugtag bei den Libellen

So 6. Sep 2020, 06:23

Super, voll erwischt. :2thumbs:

Hier geht inzwischen nichts mehr...

Re: Flugtag bei den Libellen

So 6. Sep 2020, 07:15

Hallo Ralf
Geniale Bilder.
Was war das für ein Objektiv, das Du benutzt hast?
Gruss Uwe

Re: Flugtag bei den Libellen

So 6. Sep 2020, 08:19

mein Krakau hat geschrieben:Wie schafft man das, eine Libelle im Flug zu erwischen? :ka:
:bravo:


Moin Jan,
dass bekommst Du auch hin. :ja: Das ist überhaupt kein Hexenwerk. Für diese Bilder nehme ich meine KP+150-450.
Kamera steht auf TAv, Verschlusszeit zwischen 1/800-1/1000, Blende auf f/7.1 oder f/8, Serienfunktion zuschalten und AF.C aktivieren.
Das Objektiv stelle ich auf 2-6m und fokussiere auf einen Punkt in der Nähe der Libellen vor, damit man die Libelle im Sucher schon sehen kann. Nun einfach die Libellen beobachten. Sobald eine Libelle in der Luft stehen bleibt, sofort drauf halten und Dauerfeuer.

Re: Flugtag bei den Libellen

So 6. Sep 2020, 09:43

Ralf66 hat geschrieben:Moin Jan,
dass bekommst Du auch hin. :ja: Das ist überhaupt kein Hexenwerk. Für diese Bilder nehme ich meine KP+150-450.
Kamera steht auf TAv, Verschlusszeit zwischen 1/800-1/1000, Blende auf f/7.1 oder f/8, Serienfunktion zuschalten und AF.C aktivieren.
Das Objektiv stelle ich auf 2-6m und fokussiere auf einen Punkt in der Nähe der Libellen vor, damit man die Libelle im Sucher schon sehen kann. Nun einfach die Libellen beobachten. Sobald eine Libelle in der Luft stehen bleibt, sofort drauf halten und Dauerfeuer.


Danke für die Tipps.

Meine Kombi war genau die gleiche, Modus und Verschlusszeit auch, Serienfunktion war an.

Ich habe allerdings nicht vorfokussiert. Werde dann nochmal demnächst üben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz