Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Di 25. Jun 2024, 17:28

Moin,
am letzten Sonntag war ich mal wieder unterwegs um die Ringe der Fischadler abzulesen.

Das gibt es auch. Fischadler hat seinen Farbring verloren.

#1


#2

Das Männchen ist dagegen vorbildlich und in der Vergrößerung kann ich den Ring auch lesen.

#3

Mal bei den jungen Seeadlern vorbei geschaut um zu sehen, wie weit sie entwickelt sind. Diese Pflaume lässt es noch ruhig angehen und lässt sich noch schön von Mami und Papi bedienen.

#4

Dieser junge Seeadler hat leider ein ganz böses Problem. :cry: Ein Leihe würde jetzt sagen, oh wie schön, der macht schon die ersten Flugversuche. Leider ist das nicht so. Dieser Seeadler ist schwer krank, er leidet unter dem "Pinching Off-Syndrom". Der junge Seeadler wächst zwar normal ab, doch seine Federn von den Flügeln wachsen nicht mit. Das ist leider sein Todesurteil. :cry: Wir überlegen gerade, ob wir ihn da oben runter holen und einschläfern lassen. Wenn wir einen Zoo finden, der ihn haben will, könnte er weiter leben. Seine Eltern hatten vor zwei Jahren schon einmal zwei Junge mit diesem Syndrom, die wir leider einschläfern mussten.

#5

Trotzdem hatte ich an diesem Tag noch etwas erfreuliches. Zum ersten mal sah ich Baumfalken und konnte einen erwischen. Sie sind etwas kleiner als Wanderfalken aber trotzdem genau so schnell. :hurra:

#6


#7

Re: Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Mi 26. Jun 2024, 20:09

Freud und Leid so dicht beisammen, der Wonneproppen in der #4 und der Unglücksrabe in der #5, das ist schon tragisch.
Es gehört wahrscheinlich zum Leben dazu, macht es aber dadurch nicht leichter! :no:
Danke für den Einblick Ralf!

Re: Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Mi 26. Jun 2024, 20:20

Wieder eine sehr interessante Fotostrecke Ralf, das ist schönes Wildlife mit den Greifen. Trotz Tragik mit dem Jungtier, unsere Natur ist halt so.
eine schöne Bilderstrecke von dir bleibt es trotzdem, der Reiz des Fliegens festzuhalten :cap:

Re: Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Mi 26. Jun 2024, 20:25

Einfach nur Jörg hat geschrieben:Freud und Leid so dicht beisammen, der Wonneproppen in der #4 und der Unglücksrabe in der #5, das ist schon tragisch.
Es gehört wahrscheinlich zum Leben dazu, macht es aber dadurch nicht leichter! :no:


ja da sagst du was :yessad: so jung, hätte eigentlich sein ganzes Leben vor sich und dann sowas.

Ralf66 hat geschrieben:Dieser Seeadler ist schwer krank, er leidet unter dem "Pinching Off-Syndrom". Der junge Seeadler wächst zwar normal ab, doch seine Federn von den Flügeln wachsen nicht mit. Das ist leider sein Todesurteil. :cry: Wir überlegen gerade, ob wir ihn da oben runter holen und einschläfern lassen. Wenn wir einen Zoo finden, der ihn haben will, könnte er weiter leben


Ich hoffe das ihr einen netten Zoo oder sonstige Einrichtung findet, der dem kleinen Pechvogel ein schönes Leben bieten kann.
Mir ist bewusst das dies Wildtiere sind und nichts in private Hände zu suchen hat aber könnte man so ein kranken Tier auch - bei entsprechendem Platz, entsprechender Haltung, in einem großen Garten und riesiger Voliere vorrausgesetzt - ein schönes zu Hause bieten ohne es einzuschläfern? Vorrausgesetzt entsprechendes Fachwissen der "Betreuer" ist vorhanden und das Tier auch so nicht leidet?

Schon Mist, das Leben ist manchmal ne Bitch :(

Re: Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Mi 26. Jun 2024, 21:12

Hallo Ralf,

schöne Bilder und Einblicke zeigst du.
Das Bild mit dem kranken Seeadlerjungen ist sehr traurig, wäre schön, wenn er eine passende Bleibe findet.

Dass Baumfalken so schnell wie Wanderfalken sind, wusste ich noch nicht und ist sehr interessant.

Re: Fischadler, Seeadler und Baumfalke

Fr 28. Jun 2024, 10:52

Wieder einmal starke Bilder, Ralf!
Die „Pflaume“ in der #4 ist ja schon ziemlich groß, möchte ich meinen. Schade um den armen Kerl in der #5.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz