Sa 12. Okt 2019, 12:44
Hallo,
jetzt habe ich zwei Bilder vom gestrigen Schwammern
Ich bin ja an sich nicht so der Pilze-Sammler aber wenn ich mit meiner Frau und Tochter mitgehe, nehme ich die Kamera mit. Gestern habe ich dann versucht Nahaufnahmen zu machen. In dem Waldstück gab es recht viele Pilze und ein tolles, kräftig grün leuchtendes Moos. Als Objektiv wollte habe aus ermangelung an einem richtigen Makro-Objektiv zwischen dem 16-85 und dem Tamron 17-50 überlegt und micht dann für das Tamron entschieden, aufgrund der besseren Freistellmöglichkeit. Ich hatte kein Stativ dabei.
Erstes ist ein Pilz, vielleicht weiß jemand, was das für einer ist?
#5
Datum: 2019-10-11
Uhrzeit: 17:17:41
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
Das zweite Bild ist nicht gestellt, sondern das habe ich wirklich so vorgefunden. Ich wollte dieses klitzekleine Bäumchen im Fokus haben, die Kante des Steines dahinter und dann noch diesen gelben Pilz zum erahnen. Der Pilz ist ein klebriger Hörnling, das war leicht rauszufinden. Ich finde es für meine Verhältnisse ausreichend gut. Im nachhinein hätte ich gerne die Kante des Steines noch mehr mit im Fokus gehabt. Und mir fehlt es irgendwie ein wenig an Schärfe. Ich vermute, dass das dem ISO 1250 geschuldet ist, denn das Tamron bildet sonst eigentlich schon gut ab. Da hab ich nicht so aufgepasst und hätte mehr rausholen können. Aber ich hatte auch nicht so viel ungestört Zeit dazu, war ja nicht allein.
#6
Datum: 2019-10-11
Uhrzeit: 17:37:40
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
Zuletzt geändert von photo83 am Sa 12. Okt 2019, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.