Hallo zusammen,
Corona geht auch am Reitsport nicht vorbei. Nun holt man sich bei seinem Pferd zwar keine Grippe... aber es werden natürlich eine Reihe von Turnieren abgesagt. Vermutlich alle. Schade, gibt aber Schlimmeres. Ist bei uns ja nicht die Olympia-Qualifikation, die ins Wasser fällt, sondern reiner Freizeitsport. Das Training läuft derzeit aber normal weiter. Viel frische Luft, da ist man safe. Und Reiter tragen eh' Handschuhe...
Heute waren wir plangemäß zum Training in Süsel. Normalerweise bin ich da mit Tele unterwegs. Ich wollte heute aber mal einige andere Perspektiven ausprobieren und habe daher das 15-30 an die KP geschraubt. Damit muss man allerdings recht dicht an das Geschehen heranrücken, am besten max. 5 Meter. Das geht nicht bei jedem Hindernis - schließlich muss man damit rechnen, dass ein Pferd auch mal am Hindernis vorbei rennt; dann ist es blöd, wenn man da gerade auf dem Boden herumhockt oder -liegt. Also bietet sich das nur bei Hindernissen an, bei denen man etwas Deckung hat.
Wenn man so dicht ran geht, ist auch schnell mal etwas Gestrüpp im Weg; mit Tele von schräg vorne wäre das besser gegangen:

#40
Eine wirklich andere Perspektive liefert das WW hier auch nicht; es macht keinen signifikanten Unterschied, ob ich dicht dran hocke, oder weit weg mit dem Tele stehe:

#41
Anders wäre das, wenn ich mich hinlegen könnte - das scheidet aus Sicherheitsgründen aber aus. Im Laufe des Jahres will ich mal testen, die Kamera auf ein kleines Manfrotto-Stativ zu stellen und dann von unten mit Fernauslöser zu arbeiten. Das kann ich mir gut vorstellen, geht aber auch nicht wirklich überall. Bis dahin geht's mit normalen Fotos weiter:

#42

#43

#44
Das Standardbesteck K1 mit 70-200 war auch mit am Start...

#45
...das hat natürlich ein anderes Freistellungspotential, als das 15-30er:

#46
Glitzer...

#47
Das WW wird gewiss nicht meine Standardlinse fürs Reiten. War auch nicht zu erwarten. Als Beimischung hat das aber Potential, damit werde ich sicher weiter üben.
Liebe Grüße, und bleibt gesund!
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.