Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 12:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Di 30. Jan 2024, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Wie überbrückt man 2 h Arztbesuch, eine Kamera mit nehmen.
Kormorane hatte ich in natura und hier noch nie gesehen.
Heute war alles anders.
Aber, 200mm zum anderen Ufer vom Kocher haben leider nicht gereicht.
Meine Eindrücke lasse ich unter NMZ mal da, crops eben.
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Mit NMZ stellst du dein Licht aber unter den Scheffel! Ich finde die Fotos sehr gelungen. Eine schöne Auswahl an Federvieh - besonders die Tauben finde ich echt gelungen. Und Glückwunsch zum stillhaltenden Kormoran. Bei uns sind die immer in nullkommanix verschwunden, sobald sie einen bemerken.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
klabö hat geschrieben:
Mit NMZ stellst du dein Licht aber unter den Scheffel!


Ja, sehe ich auch so. Besonders die startende Taube in #3 hat doch eine ganz spektakuläre Wirkung!

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Da sind einige sehr schöne Bilder dabei :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
klabö hat geschrieben:
Mit NMZ stellst du dein Licht aber unter den Scheffel! Ich finde die Fotos sehr gelungen. Eine schöne Auswahl an Federvieh - besonders die Tauben finde ich echt gelungen. Und Glückwunsch zum stillhaltenden Kormoran. Bei uns sind die immer in nullkommanix verschwunden, sobald sie einen bemerken.


Ne Klaus, ist einfach ne selbstkritische Ansicht und mit den richtig schönen Wildlife Aufnahmen in unserem Forum ändert mein eigener Anspruch auch etwas. Allerdings, ich glaube, durch die Entfernung wäre das PLM 50-300 optimaler, aber wenn man das vorher nicht weiß :ka:
Die Kormorane hockten da über eine Stunde rum, scheinbar finden sie die künstlich im Kocher angelegte Treibholzinseln cool und sicher.
Die Tauben hatten gerade Badetag :shock:
Danke für deine Ansicht.
:cheers: :cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Danke auch Steffen und Thomas für's reinschauen :cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
finde die Bilder auch gut
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2024, 22:01 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Irgendwie dachte ich bei dem Titel an gerupfte Hühner, um so erfreulicher, so schöne Bilder lebendiger Vögel zu finden, z.B. die #6 wirkt zumindest in der Größe hier hervorragend und auch mir gefallen die Tauben.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Do 1. Feb 2024, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Hallo Jens,
einen Taubenschiss auf dem Autolack mag niemand, aber sie haben auch ihre verdiente Schönheit in unserer gemeinsamen Welt, meine ich.
:cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Federvieh am Kocher
BeitragVerfasst: Fr 2. Feb 2024, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Feb 2017, 23:01
Beiträge: 1131
Gelegenheiter hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Mit NMZ stellst du dein Licht aber unter den Scheffel!

Ja, sehe ich auch so. Besonders die startende Taube in #3 hat doch eine ganz spektakuläre Wirkung!

Ganz genau, eine prima Serie!

blafaselblub57 hat geschrieben:
...crops eben.

Ich vermute, ein hoher Anteil der Fotos von sich bewegenden Wildtieren, egal wo man diese Fotos sieht, sind Ausschnitte.

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Review] Lowepro hat den etwas anderen Köcher
Forum: Zubehör
Autor: DirkWitten
Antworten: 17
Hilfe bei Menüeinstellungen (fliegende Motiv-Federvieh) ?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Ralf66
Antworten: 2
Poolparty auf der Garage (nur Federvieh, keine Damen)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Green
Antworten: 9
Ein Nachmittag nur mit Federvieh
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 8

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz