Ranitomeya hat geschrieben:
Viel mehr ist bzgl. Bildaufbau dort wohl nicht herauszuholen. Ich würd' mal sagen, mach weiter und zeig Fotos, dann wird es hoffentlich an Kommentaren nicht mangeln – zumindest in der Summe. Ist halt immer auch ein wenig Zufall, wer gerade reinschaut und wie viel Zeit man hat.
Ja, viel mehr geht da wohl einfach nicht, aber einen gröberen offensichtlichen Fehler habe ich jetzt auch nicht eingebaut? Weitergemacht wird sowieso und das mit dem Zufall ist mir schon auch klar. Man braucht immer ein bisschen Glück!
tendon hat geschrieben:
Für mich auch die #2. wirkt am natürlichste. Probiere selber grade langzeit. Nimm mal kleinere blendenzahl, somit längere Belichtung. Da bekommst du vielleicht noch einen Effekt auf die Wolken.
Danke!

Hab natürlich Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungszeiten gemacht, aber die Lichtspuren waren hier am Schönsten, weswegen die Wahl auf die gezeigte Aufnahme gefallen ist. Ist halt auch ein bisschen, wie viele Autos während der Belichtung durchfahren. Habe leider den optimalen Zeitpunkt nicht erwischt, aber vielleicht das Nächste mal!
diego hat geschrieben:
Mir würde wohl eine Version zwischen 1 und 2 gefallen.

Auch dir ein Danke für den Kommentar!

Ich glaube ich weiß, was du meinst. Bei Zeit kann ich mich ja an die Bearbeitung einer "Zwischenversion" machen.

_________________
Grüße
Felix