Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Es wird Nacht über dem Tal

Fr 19. Jun 2020, 07:52

Hallo,
gestern Abend kurz nach 22°° gab es einen dramatischen Himmel hier. Kein Stativ dabei, also musste es aus der Hand sein.
LG
Norbert

Bild
Datum: 2020-06-18
Uhrzeit: 22:09:59
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 31mm
ISO: 3200
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2020-06-18
Uhrzeit: 22:10:20
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 31mm
ISO: 800
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Fr 19. Jun 2020, 08:33

aus der Hand... RESPEKT :2thumbs: .

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Fr 19. Jun 2020, 09:32

bigw hat geschrieben:aus der Hand... RESPEKT :2thumbs: .

Danke Walter!
Aber das Lob steht der K1 zu. Geniale Shake-Reduction und keine Angst vor hohen ISO-Werten. 8-)

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Sa 20. Jun 2020, 04:59

Das Lob gebührt der K1 - dir aber auch!
Die Wolkenbildung sieht schon stark aus.

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Sa 20. Jun 2020, 06:16

:thumbup: Dann möchte ich die mal mit Stativ sehen. Sehr Stimmungsvoll! :thumbup:

Immer gutes Licht

Hans-Dieter

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Sa 20. Jun 2020, 16:22

gefallen mir beide sehr gut und Respekt für aus der Hand
LG Gerd

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Sa 20. Jun 2020, 16:27

:thumbup:

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Sa 20. Jun 2020, 19:19

Besonders die #1 finde ich klasse. Die Rottöne im Dunkel der Wolken ergibt einen sehr schönen Effekt.

Re: Es wird Nacht über dem Tal

So 21. Jun 2020, 22:02

Starke Aufnahmen... :2thumbs: :2thumbs:

Farblich liegt die #1 für mich leicht vorne... :yessad:

Re: Es wird Nacht über dem Tal

Mo 22. Jun 2020, 00:14

Tach,
ja, auch für mich die #1. Tolle Wolkenlandschaft mit beeindruckendem Farbenspiel. Wirklich gelungen! :thumbup:
ISO 3200 ist mit der K-1 wirklich kein Problem - solange man nicht in der Nachbearbeitung Klimmzüge machen möchte.

@Hans-Dieter: bei Lowlight bin ich ja meist auch mit Dreibein und ISO 100 unterwegs, um das letzte an technischer Bildqualität zu erreichen, aber bei Wolkenlandschaften muss das nicht immer sinnvoll sein.
Je nach Windgeschwindigkeit können die 3 sec bei ISO 100, die sich aus 1/10 und ISO3200 ergeben, schon so viel zu lang sein, dass die Wolkenkonturen "weich" werden.

Aber ob freihand oder per Stativ, die #1 ist klasse.

Gruß
Uwe aus GE
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz