Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Erste Bilder nach dem Systemwechsel.....update...

Mo 21. Apr 2025, 17:11

Aloys hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:...
Jetzt gleich mal noch 'ne spezifische Frage!
Gibt es beim Exportieren mit DT die Möglichkeit die Bilder nach dem Export zu schärfen?,....habe dazu nix gefunden.
Meine exportierten Bilder sind deutlich unschärfer nach dem Export, was ja normal ist wenn man dann nicht nachschärft.
...

Meines Wissens nach nicht. :nono:


Die gibt es per Lua-script: https://docs.darktable.org/lua/stable/l ... out_sharp/
Dazu braucht man das GMic command line interface (CLI). Für Ubuntu siehe https://wiki.ubuntuusers.de/G%27MIC/

Das Script muss man vom Script-Manager starten (ist dann automatisch an) - in der Standardansicht des Leuchttisches eines der Module auf der linken Seite. Dann gibt es beim Export die Option unter "Ziel" eine Option "RL output sharpen" alternativ zu "als Datei speichern" (alles frei übersetzt).

Allerdings sind die Parameter etwas verwirrend: Als Ausgabeformat sollte man ein verlustfreies (TIFF) einstellen, das ist das Zwischenformat. Die JPEG-Kompression dagegen ist oberhalb der Linie bei den Schärfeeinstellungen - es werden stets JPEG-Dateien erzeugt und der Pfad ist nicht so flexibel parametrisierbar wie sonst.

Ich habe mir lieber für meine Zielgrößen je eine Rawtherapee .pp3-Datei gemacht (nur Verkleinern+Schärfen), dazu je eine Desktop-Datei mit rawtherapee-cli und das ganze in Geeqie als externes Programm (Plugin) konfiguriert. Damit habe ich dann gleich die Kontrolle - geeqie nutze ich dafür ohnehin - und eine immernoch sehr einfache Bedienung.

Die resize_1200_800_sharpen.pp3-Datei für's Forum:

Code:
[Version]
AppVersion=5.8
Version=346

[Resize]
Enabled=true
Scale=0.16
AppliesTo=Cropped area
Method=Lanczos
DataSpecified=3
Width=1200
Height=800
AllowUpscaling=false

[PostResizeSharpening]
Enabled=true
Contrast=15
Method=rld
Radius=0.5
Amount=200
Threshold=20;80;2000;1200;
OnlyEdges=false
EdgedetectionRadius=1.8999999999999999
EdgeTolerance=1800
HalocontrolEnabled=false
HalocontrolAmount=85
DeconvRadius=0.45000000000000001
DeconvAmount=100
DeconvDamping=0
DeconvIterations=100


Und die dazu als geeqie-Plugin: .config/geeqie/applications/resize1200rt.desktop
Code:
[Desktop Entry]
Type=Application
Version=1.0
Name=Resize 1200x1080 RT
GenericName=Raw photo editor
Comment=An advanced raw photo development program
Icon=rawtherapee
Exec=/usr/bin/rawtherapee-cli -j90 -js3 -o %f1200.jpg -p /work/scripts/resize_1200_1080_sharpen.pp3 -c %f
Terminal=false
MimeType=image/jpeg;image/png;image/tiff;image/x-adobe-dng;image/x-dcraw;image/x-canon-cr2;image/x-canon-crf;image/x-canon-crw;image/x-fuji-raf;image/x-jpg;image/x-kodak-dcr;image/x-kodak-k25;image/x-kodak-kdc;image/x-mamiya-mef;image/x-minolta-mrw;image/x-nikon-nef;image/x-nikon-nrw;image/x-olympus-orf;image/x-panasonic-raw;image/x-panasonic-rw2;image/x-pentax-pef;image/x-pentax-raw;image/x-raw;image/x-rwz;image/x-samsung-srw;image/x-sony-arw;image/x-sony-sr2;image/x-sony-srf;image/x-hasselblad-3fr;image/x-hasselblad-fff;image/x-leaf-mos;image/x-phaseone-iiq;image/x-tif;application/x-ufraw;image/x-dcraw;

Categories=Photography;Graphics;2DGraphics;RasterGraphics;GTK;
Keywords=raw;photography;develop;pp3;graphics;

# Show in menu "Edit"
X-Geeqie-Menu-Path=EditMenu/EditSection


Natürlich lässt sich das auch per Hand so wie unter "Exec=" zu sehen aufrufen. Rawtherapee ist natürlich Overkill dafür, aber die angegebenen voreingestellten Werte lieferten stets brauchbare Ergebnisse und ich brauchte nicht erst suchen.
Zuletzt geändert von Jee am Mo 21. Apr 2025, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Bilder nach dem Systemwechsel.....update...

Mo 21. Apr 2025, 17:32

Mit den Lua-Scripten habe ich noch nicht gearbeitet.

Nur für eine Bildbearbeitung / Verfremdung mit den LUT Möglichkeiten, die es zum kostenlosen DL gibt.

@ Aloys
Ja, das ist ein Überschärfen, aber nicht in der Art, dass es jetzt schon unschön wird.
Bis jetzt haben mir die Ergebnisse gereicht und habe auch von euch nichts Negatives zu meinen Ergebnissen hier gehört.

Das Kästchen "Hochqulitatives Resampling beim Export" werde ich mir ebenfalls mal genauer anschauen, hatte es bis jetzt nicht verwendet.
Danke für den Hinweis! :cheers:

Re: Erste Bilder nach dem Systemwechsel.....update...

Do 24. Apr 2025, 07:25

Methusalem hat geschrieben: Sind jetzt keine Wunderwerke aber mal sehen was Ihr so dazu meint. :cheers:


Aaaalso ... das sieht für mich schon sehr nach "Bernd" aus. Glückwunsch: Du bekommst die Bearbeitung offensichtlich auch mit dem neuen Werkzeug in den Griff.

Kann Deinen Wunsch, möglichst wenige Tools (idealerweise genau eins) vollkommen nachvollziehen. Bin zwar auch sehr technikaffin, aber komplexe "tool chains" für doch verhältnismäßig einfache Aufgaben nerven mich kolossal.

Also: Weiter so, alles wird gut. :cheers:

:wink:

Re: Erste Bilder nach dem Systemwechsel.....update...

Do 24. Apr 2025, 09:29

+1

Re: Erste Bilder nach dem Systemwechsel.....update...

Sa 26. Apr 2025, 15:49

1,2 und 4 finde ich sehr Gut gefallen mir von der Bearbeitung und der Lichtstimmung
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz