Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Erkundungstour

Sa 6. Jul 2013, 11:39

sir-fog hat geschrieben:Ich habe das []Knabenkraut aber nicht so bläulich in Erinnerung.

Das scheint (je nach Untergrund vielleicht?) etwas zu variieren. Ich hab hier auch schon welche gesehen, die mehr ins rosafarbene gehen. Allerdings stand diese Blüte auch im Schatten, was das Blau bestimmt verstärkt hat.

Re: Erkundungstour

Sa 6. Jul 2013, 11:59

Andywuddi hat geschrieben:Hallo Frank,
Du bist wirklich zu beneiden.So eine Artenvielfalt hätte ich auch gern vor der Haustür.

Wohnst du in der Wüste :ka: Wenn ich die Strasse entlang laufe sehe ich duzende von verschiedenen Grässern. Jede Menge Insekten. Falter, Pollensammler usw.
Mich hindert nur diese verdammte Schleinbeutelentzündung im Knie am Bilder machen.
Andywuddi hat geschrieben:Wie Krischan gesagt hat : Alles Favoriten :dasisses:
Gruß
Andreas

:thumbup:

Re: Erkundungstour

Sa 6. Jul 2013, 12:22

Sehr schön! :ja:

yp

Re: Erkundungstour

Sa 6. Jul 2013, 12:50

Wunderschöne Aufnahmen, von denen ich keine hervorheben mag ! :2thumbs:
Um die schöne Natur in der Nähe beneide ich dich schon ! :yessad:

Gruß
Kaherdin

Re: Erkundungstour

Sa 6. Jul 2013, 16:42

Grosses Kino :anbet:

Re: Erkundungstour

So 7. Jul 2013, 21:20

Neben den schönen Aufnahmen auch immer ne super Erklärung was zu sehen ist. :2thumbs:

Re: Erkundungstour

So 7. Jul 2013, 21:57

Danke euch allen. Freut mich, wenn es gefällt (oder auch zu Verbesserungsvorschlägen führt).

Re: Erkundungstour

Mi 10. Jul 2013, 23:09

Heute hab ich die Prophezeiung von Pentax SF wahr gemacht:
Pentax SF hat geschrieben:Ich denke das war nicht dein letzter Weg dorthin, [...]

Also mache ich mal hier im selben Fred weiter. Ich hatte nicht viel Zeit heute, hab aber u.a. zwei Arten auf den Chip gebannt, die ich schon immer gern fotografieren wollte, ohne bisher etwas Vernünftiges zustande gebracht zu haben. Heute war es soweit. :hurra:

Aber der Reihe nach:

Erstmal entdeckte ich einen ziemlich kleinen, aber interessant aussehenden Käfer. Den Artnamen kenne ich leider nicht. Cooles Kerlchen, oder?


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:02:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#11

Dann sah ich eine Menge Bläulinge herumflattern, die aber aufgrund der nicht richtig scheinen wollenden Sonne nicht ganz so zappelig waren wie sonst, aber andererseits auch nicht nur mit geschlossenen Flügeln herumsaßen. Endlich einmal! Die Art dürfte Plebeius idas sein, aber vielleicht auch P. argus. (Die beiden sind wohl rein äußerlich nicht sicher zu unterscheiden.)


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:35:44
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#12


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:39:50
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#13


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:40:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#14

Und hier das zweite Erfolgserlebnis, eine Florfliege – noch dazu eine angeblich eine recht seltene Art (Chrysopa dorsalis). Bisher hatte ich es noch nie geschafft, einer von denen genügend nahe zu kommen, aber wer aufgibt hat bekanntlich schon verloren. Auch dieses Mal flog sie einige Male im letzten Augenblick davon, aber schließlich konnte ich mich doch anpirschen.


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 17:53:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#15

Dann zeigte sich noch dieser Käfer, der zu sagen schien: Ha! Auf zwei Beinen gehen? Kann ich auch! (Ich finde aber, er hat geschummelt.)


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 18:01:33
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#16

Dies alles spielte sich im Wald bzw. Gesträuch ab. Am See selbst bin ich nicht groß zum Fotografieren gekommen, aber ich hab noch das Sigma 8-16 draufgesetzt, um mal ein Bild von dieser recht kargen, mit einzelnen Krüppelkiefern durchsetzten Sumpflandschaft zeigen zu können. 8 mm ist schon verrückt. Ich stand nur einen guten Meter vor dem vielleicht 2,5 m hohen Bäumchen.


Datum: 2013-07-10
Uhrzeit: 18:20:27
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 8mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#17

Ach ja, alle anderen Bilder, wie ihr euch werdet denken können, mit dem Tamron 90.

Auch dieser Besuch wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein. Da kreucht und fleucht bzw. wächst noch eine ganze Menge rum, das fotografiert werden will. :)

Re: Erkundungstour – jetzt auch als Wiederholungstäter

Mi 10. Jul 2013, 23:19

Ich bin begeistert von deinen Bildern Frank ,such bloß weiter :2thumbs:

Re: Erkundungstour – jetzt auch als Wiederholungstäter

Do 11. Jul 2013, 08:03

Hallo Frank supi Bilder :2thumbs: ich find die nicht oder hab die Gedult nicht :shock:
Grüßle Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz