Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Erdmännchen und Co in der Karoo - SA -

Fr 16. Mär 2018, 14:09

Ein tolles Erlebnis und wunderbar, dass es dir gelungen ist, das alles so gut im Bild festzuhalten.

Re: Erdmännchen und Co in der Karoo - SA -

Sa 31. Mär 2018, 11:20

Neben dem Ausflug zu den Erdmännchen ging es nach dem Frühstück , über den Swartberg Pass.
Landschaftlich grandios.
Die Südseite ist offener, die Nordseite hingegen viel schroffer und die Ausfahrt erfolgt durch einen engen Canyon.
Alles Gravelroad, - mal in einem besseren Zustand, mal etwas rauher.
Alles auch mit einem "normalen" PKW befahrbar.
Mit einem SUV (Toy. RAF4) kein Problem.

Bild
#11

Auffahrt

Bild
#12

Passhöhe und Nordblick....

Bild
#13

Bild
#14

Erdkräfte - "leichte" Verformungen des Gesteins

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Re: Erdmännchen und Co in der Karoo - SA -

Sa 31. Mär 2018, 19:24

Sehr feine Fortsetzung. :2thumbs:

Re: Erdmännchen und Co in der Karoo - SA -

Sa 31. Mär 2018, 21:05

Tolle Aufnahmen von den Erdmännchen - es müssen nicht immer die ganz großen Vierbeiner sein, um Faszination zu erzeugen! Habe den Thread jetzt erst entdeckt.

Re: Erdmännchen und Co in der Karoo - SA - Karoo NP -

Fr 6. Apr 2018, 17:02

Karoo NP :

Von Oudtshoorn ging es in den Karoo NP , der ca. 180km weiter nördlicher liegt.
Ein halbwüsten Gebiet, - ganz anders als die NP im Osten oder Norden Südafrikas.
Temperaturen täglich um die 36/ Nachts 18-20 Grad, einen Nachmittag hatten wir 44 Grad, um 20.30 immer noch 38 Grad!

in der Karoo kann man weit voraussehen...... auf dem Weg zum Karoo NP / Beaufort West

Bild
#18

Unsere Erwartungen für Sichtungen waren eher geringer Natur, Strauße/ Zebras ect. sollten es schon sein.
Das wir mehr Landschaftbilder erwarten konnten, davon waren wir eher ausgegangen.
Zu dem war es ein Test für uns ,ob wir bei diesen Voraussetzungen uns vorstellen konnten, einen längeren Urlaub
in solchen Regionen zu verbringen. ( Kgalagadi Transfrontier Park in SA und Namibia )
Wir waren oftmals alleine unterwegs auf dem ca. 48 km langen Loop.
Sehr viel Gravelroad , ganz gut befahrbar ,an einigen längeren Stellen aber auch ein Waschbrettuntergrund :fies:

Bild
#19

Bild
#20

Damit hatten wir nun gar nicht gerechnet, als wir in der Ebene ein künstliches Wasserloch erreichten und sich ein größerer Fleck
in der Landschaft davon machte. Erst war uns gar nicht klar was da unterwegs war, da das Tier fast 2/3 hinter einer Bodenerhebung versteckt lief.
Wir setzten einige Meter zurück, in der Hoffnung, das wir einen besseren Blick bekommen würden.
Und dann kam es hervor ,ein Spitzmaulnashorn , in seiner ganzen Schönheit.
Etwas weit weg , aber klar zu sehen trotz der flimmernden Luft.
Das Glück, war beim ersten Drive, mit uns :)

Bild
#21

Bild
#22

Oryx oder auch Gemsbock genannt....

Bild
#23

"Familie" Strauß

Bild
#24#
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz