Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Mi 21. Jul 2021, 11:52

...und einem Zwischenring.

Ich habe die Original-Zwischenringe von Pentax (die mit dem 1-2-3 drauf). Zunächst habe ich frohgemut alle Ringe aufgeschraubt :mrgreen: Da ist mit Schärferen nichts mehr einzustellen, bei mir funktionierte das nur mit vor- und zurückschaukeln. Für bewegte Motive für mich nicht zielführend. Dann die Nr. 2, etwas besser, aber immer noch zuwenig Spielraum. Also die Nr. 1 aufgeschraubt und der war dann für die Hummeln optimal, limitiert ist das ganze Werkzeug nur durch die Fähigkeiten des Fotografen :fies:

Wie schon mehrfach geschrieben: Makroschärfe ist nicht die augenfällige Eigenschaft des Trioplan. Aber es gibt Bilder, wie sie vielleicht ein Spaziergänger sieht, der erst beiläufig und dann etwas genauer hinschaut:

Alle Fotos mit der KP bei Blende 4 - 8

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Mi 21. Jul 2021, 12:24

Du erhältst mit deiner Kombination starke Resultate. Es zeigt sich aber auch, dass damit die Positionierung der Fokusebene ein nicht triviales Stück Arbeit ist.
Von der Fokus-Ebenen-Lage gefällt mir die #2 am besten; die #3 ist es für mich, wo ich den Blickwinkel auf die Hummel ideal finde. :)

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Mi 21. Jul 2021, 15:00

sehr gut gelungen :thumbup:

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Mi 21. Jul 2021, 16:24

sehr schöne Bilder
LG Gerd

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Do 22. Jul 2021, 08:41

Danke :cap:

Bei bewegten Objekten im Wind mit dem Trio und Zwischenring.... das war schon eine Herausforderung mit einigen Fehlversuchen. Nachfokussieren vor und zurück geht noch, aber wenn sich die Schärfebene zusätzlich.... :ugly: Ich bleibe aber am Ball.

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Do 22. Jul 2021, 22:07

arbeitest du da mit der Fokusfalle? Ich denke doch: ja?

Re: Erd- und Ackerhummel mit dem Trioplan 100

Fr 23. Jul 2021, 06:26

Nein, ich nutze nur das rote „Ich-bin-scharf-Signal“ und löse dann mit Serienbild selbst aus. Ich habe den AF auf den „Back-Button“ gelegt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz