....ja- nun, nicht so wie IHR wieder denkt ...
Zur Zeit scoute ich für mich für den Herbst in der Region einige Spots zum "Shoot Out"
Ziel könnte sein daraus auch mal was Größeres im Sinne von Foto - Tages Touren oder so entwickeln.
Ist zumindest ein nettes Hirngespinst an dem ich da grade konzeptioniere.
Alle Bilder sind entstanden in und um
in Sachsen Anhalt, Ziel waren die
.
Kameratechnisch war ich sehr schlank unterwegs, nur die K1 und das SMC-A 20mm.
Und damit man ob der Namenswahl des Threads mir trotzdem glaubt die Beschilderung unterwegs

#1
Der Einstieg von Elend (wie auch der gesamte Weg an sich) ist einfach bis moderat, Wurzelstiege eher geringerer Schwierigkeit. Ursprünglich wollte ich den Weg bei Sonnenaufgang machen ( Temperaturen, aber auch Licht).
Aber: Es hat geschüttet im Rahmen eines Gewitters, und da macht man sich auch im Harz eher rar....)

#2
Licht gab es trotzdem-

#3
Hier auch

#4
Ziel war wie gesagt die Felsenformation Schnarcherklippen, diese sollen bei Südostwind "schnarren" aka schnarchen.
Der eine der Felsen dient Kletterschulen als Kletterberg, deutlich erkennbar am Kreuz aber auch an den Ringen im Fels.

#5
Der andere Fels ist mittels metallener Leitern auch für Normalos begehbar.

#6

#7
Ich bin da natärlich hoch-> Blick auf den "Kletteraffen" Felsen

#8
Die "Leitern" im oberen Anteil

#9
In der Ferne grüßt "
" aka Blocksberg mit 1142m Norddeutschlands höchste Erhebung

#10
Der sehr malerische Abstieg ins Elendstal (heisst wirklich so!) mit Ziel "Kalte Bode" führt wiederum durch einen sehr beschaulichen Fichtenwald...

#11
... Der Boden bedeckt von Moos und Blaubeeren.

#12
Und doch ist der Wald und die Region immer auch sehr archaisch anmutend.

#13
Die "Kalte Bode" mit aktuell sehr wenig Wasser, macht aber auch fast pittoreske Szenen

#14
...ausserdem lädt es zum Verweilen ein.

#15
Archaisch ist in dieser Region auch literarisch... Herr Goethe verweilte hier auch...und verewigte die Region

.
Vielen Dank für´s Anschauen,
LG, Jörn
#16
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-