Sa 11. Sep 2021, 08:49
Hier nun einige Ergebnisse vom Mini-Mini-UT mit lapsus.digiti vom Dienstag.
Landschaft ist ja nicht so meins, aber dank der guten Tipps aus dem Forum haben wir auf dem Papststein
mit dem Sonnenuntergang begonnen. Natürlich habe ich keinen Verlaufsgraufilter, aber zumindest einen CPL auf
dem 50er gehabt.
Der Kletterfelsen am Papststein hat sich quasi aufgezwängt:
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 16:39:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
Nach ein wenig Gesuche haben wir uns dann einen Felsen geschappt, der freie Sicht zum Sonnenuntergang
und ein wenig Varianz im Vordergrund geboten hat. Zumindest die Sonne hat alles gegeben.
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 18:32:34
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2
Ein kleines Pano. rechts der Königstein, links Gohrisch (?)
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 18:35:35
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3
Wechsel auf Leica Elmarit 24mm.
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 18:43:07
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4
30x7k Pano vom Sonnenuntergang bis zum Kletterfelsen mit dem 50er.
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 18:51:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5
Dann sind wir rüber zum Pfaffenstein bzw auf die Wiese vor selbigem.
Ich hatte quasi noch keine Erfahrung mit Astro und erstmal diverse Versuche mit
unterschiedlichen ISOs und Belichtungszeiten gestartet. Erst spät hatte ich auf Astrotracer
geschaltet und das Ergebnis hat mir am besten zugesagt, auch wenn ich ein wenig Probleme
mit dem Zusammenbau des Composites hatte. Auch ist bei der Langzeitbelichtung der Non-Astro-
Version für den Felser irgendwie fieses Gepixel (kein Rauschen) einzelner, aber vieler Pixel-Hotspots
sichtbar. Nicht relevant für die Forumsauflösung, aber an die Wand kann das so nicht. Insofern zerreiße
ich mich auch nicht den Felsen eleganter einzubauen
Datum: 2021-09-08
Uhrzeit: 21:05:26
Belichtungsdauer: 243s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6
Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und bin gespannt auf die Ergebnisse von Maik.
Sein 15-30er hatte irgendwie Probleme Sterne zu fokussieren. Identischer Effekt bei seiner K1ii
und meiner K1

Insofern bin ich sehr gepannt, was er improvisieren konnte mit dem 50er
Es ist immer toll neue Foristen kennenzulernen!