Als Ergänzung noch einige Bilder:
Es ist kein lebendiges Kücken, aber bestimmt Teil der Ausstellung:
Datum: 2022-10-05 Uhrzeit: 10:56:13
Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/45s Brennweite: 50mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2
Hoffentlich habe ich mich nicht vertippt:
Zitat:
Heute …
Das Zeitalter der Dinosaurier endete mit einem
großen Knall, aber sie starben nicht aus. Heute ist
längst bekannt, dass Vögel die direkten Nachfahren
von Theropoden sind, einer Dinosauriergruppe, zu
der Tyrannosaurus rex und Deinonychus gehörten.
Nachweise von gefiederten Dinosauriern gibt es
bereits aus dem oberen Jura vor 150 Millionen
Jahren – Archaeopteryx ist einer der bekanntesten
Vertreter. In der Kreide, zu Zeiten von T. rex, gab
es eine enorme Vielfalt an großen und kleinen
gefiederten Dinos.
Warum haben diese – aber nicht alle – den
Asteroiden überlebt?
Das hat mit den Folgen des Einschlags zu tun. Weil
quasi der gesamte Planet von seiner Vegetation
befreit wurde und alle Wälder verschwanden,
starben auch alle Arten aus, die auf ein Leben in
Bäumen und Wäldern spezialisiert waren. Die
einzigen Arten, die die Katastophe überlebten,
lebten am Boden. Zu den überlebenden Arten
zählen die Vorfahren von Hühnern, Enten und
Straußen, welche auf die Bäume nicht angewiesen
waren. Aus diesen entwickelten sich die modernen
Vögel – als direkten Nachfahren der Dinosaurier.
Datum: 2022-10-05 Uhrzeit: 11:35:15
Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/10s Brennweite: 21mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3 –
Tristan OttoDatum: 2022-10-05 Uhrzeit: 11:31:30
Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 21mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4 – Der original Schädel von
Tristan Otto ist zu schwer.
Datum: 2022-10-05 Uhrzeit: 11:06:05
Blende: F/6.7 Belichtungsdauer: 1/8s Brennweite: 85mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5 – Ein kleineres Exponat
Datum: 2022-10-05 Uhrzeit: 12:54:26
Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 21mm
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6 Der
ArchaeopteryxVG
1:8