Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 11:58

Hallo liebe Naturfotofreunde,

In der kalten :lol: Jahreszeit hat man ja Zeit zum Basteln. Ich habe mit ein schwimmendes Tarnversteck gebaut, von dem aus Eisvögel (und anderes) fotografiert werden sollen.
Heute Morgen war Stapellauf. Meine Hoffnungen wurden bestätigt, es klappt. Ich konnte mich bis auf 2-3 Meter nähern.
Ganz erstaunt war ich, als die Eisvögel rechts und links vom Floß zum Stoßtauchen einschlugen. Es war ein super Erlebnis.
Fotos sind alle leicht gecropt, da ich zum Test erst mal nur mit dem DA *60-250 unterwegs war.



#1 So sieht das Floating Hide ohne Besatzung aus - leichte Verbesserungen werde ich noch vornehmen müssen


#2 Beim Auswürgen eines Grätenbällchens


#3


#4


#5


#6


#7

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:01

Moin,

Klasse Bilder und gute Tarnung :2thumbs: :2thumbs:

Raik

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:02

:2thumbs: ... und mit Deinen Eisi-Photos machst Du mich ganz blaß :yessad:

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:03

Na klasse, da denkt man es muss das neueste Objektiv sein und dann eine solche Ausrüstung: meine Hochachtung!
Ich wünsche dir noch viele erfolgreiche Bilder mit deinem Floß (braucht man dafür eine Genehmigung (in Deutschland?)?).
Diese ersten gefallen mir sehr gut, die Eisis wirken so entspannt.

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:12

Wow,das nenn ich mal Einsatz!

Bei dem Motivabstand ist das "kleine Zoom" echt OK! :lol:

Wenn ich das richtig sehe auf Deinem Bild,dann bist Du mit dem Körper im Wasser,
und läufst praktisch durch den Tümpel.Ist das so?

Wenn ja,ist es doch bestimmt recht schnell saukalt?
Was für Klamotten benutzt Du für die Aktion?

Fragen über Fragen :lol:

Bernd

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:18

pstenzel hat geschrieben: ... (braucht man dafür eine Genehmigung (in Deutschland?)?).


Naja, also der TÜV würde mit Sicherheit das Mitführen eines Rettungsrings vorschreiben (evtl auch Leuchtspurmunition) :mrgreen:

Aber im Ernst: klasse Konstrution; interessant wären noch ein paar Detailbilder.

Und die Ergebnisse sind ja so was von beeindruckend! :hat:
Glückwunsch und weiter immer genug Wasser unter'm Kiel!

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:24

Hallo,

Bei dem See handelt es sich um ein Angelgewässer. Der Vorstand des Angelvereins lässt mich da ab und an mal rein um Unterwasserfotos zu machen. Und dieses mal halt mit Floß. Aber am liebsten wenn nicht so viel Spaziergänger unterwegs sind, damit niemand auf die Idee kommt, dort Baden zu gehen. Aber das macht auch kein anderer außer mir - bei den Temperaturen.
Für die Fotos habe ich aber keinen Tauchanzug sondern eine Neopren Wathose angehabt. Bei einer Lufttemperatur von -2° und einer Wassertemperatur von 6°C habe ich es 1,5 Stunden ausgehalten. Da der See am Rand nicht sehr tief ist, habe ich meistens gekniet. Deshalb war ich schon fast bis zur Oberkante der Hose im Wasser.
Gruß Jens

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:49

Hallo Jens,

das ist mal ein Einsatz.
Und dazu diese Ausbeute. Einfach klasse. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Bildern.

Vielen Dank für ´s Zeigen.

LG Doro

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 12:59

Super cool :2thumbs:
Was war die Basis für die schwimmende "Festung"?

Re: Eisvogel (aus dem Floating Hide heraus)

Sa 9. Jan 2016, 17:41

Vielleicht sollte ich mein Bellyboot mal nicht zum Angeln einsetzen, sondern mit Tarnzeug zum Fotoversteck umrüsten 8-)
Dein Einsatz hat sich wirklich gelohnt. in der #4 bekommst Du dafür offenbar bereits Beifall, die folgenden Fotos sind der Hammer. Da kommt bestimmt noch einiges tolles hinterher. Ich bin gespannt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz