So 4. Mär 2018, 09:15
Vielen Dank, ich bin ganz
Da ist natürlich auch viel Glück dabei. Fast hätte es auch wenige bis keine Fotos der Vögel gegeben. Der kleine Bachlauf gehört zum Hochwasserschutzgebiet. 2x im Jahr werden dort die Uferböschungen gerodet und freigekratzt. Ich habe im letzten Jahr ein paar Bilder vom Eisvogel geschickt und gefragt, ob man denn etwas weniger akribisch vorgehen könne, damit die Eisvögel wenigstens ein paar Ansitze behalten. Ein paar kleine Äste störten ja nicht. Die nächste Aktion kam dann vor ca. 4 Wochen und was sah ich, die netten Leute vom Bauhof haben nicht nur Äste liegen lassen, sie gaben sogar welche in den Boden gesteckt
Noch ein Foto, gut da ist wenig Schnee drauf, aber es ist Schnee zu sehen

Das ist mit dem 300er plus TK entstanden. War schon abenteuerlich, den kleinen Kerl durch die Äste und bei starkem Wind abzulichten