Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 20:11

Methusalem hat geschrieben:
Aber vieleicht kommt ja noch der ultimative Geheimtip!!! :lol:
(der würde mich auch interessieren :ja:)


Hey Bernd,

ne Nahlinse von Marumi (+4) kann ich noch ans Tamron aufschrauben, damit ich noch näher hinkomm....aber das mit dem Wackeln vom Stativ :ka:
Einfach tiefer liegende Kristalle suchen...haha.

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 20:43

Hi Wolfgang

Jaaaah........mit der Nahlinse noch näher ran macht die Problematik nicht leichter :lol:

Das mit den tieferliegenden Kristallen währe glaub ich ne Lösung ')

ich laß mich überraschen :cheers:

Bernd

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 20:50

Beide Bilder sind schön - aber das 2. ist klar der Favorit. Tolle Kombi aus gefrorenem und fließendem Wasser. :2thumbs:
Wegen der Mittelsäule: Keine Ahnung, was für ein Stativ Du benutzt. Aber die Belichtungszeit ist auch sehr lang. Vielleicht etwas kürzer belichten und die ISO hoch? Luft nach oben hättest Du doch noch gehabt.

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 21:04

Wolly123 hat geschrieben:...Aber sobalt ich am Stativ die Mittelsäule etwas ausfahre habe ich trotz Fernauslöser und SVA ein leicht unscharfes Bild....

Gibts hier Verbesserungsvorschläge ?


:lol: Tja, da hast Du Dir wohl die Antwort schon selber gegeben, die da lautet: Mittelsäule nicht ausfahren. xd
Und natürlich auch im eingefahrenen Zustand, die Mittelsäule feststellen.
Stativ immer nur so hoch aufbauen wie es unbedingt sein muss und zwar von den dicken Beinen angefangen hin zu den dünnen, die nach Möglichkeit nicht so weit raus sollten.
Ggf. ein stabileres/schwingungsärmeres Stativ benutzen und/oder das Stativ beschweren (etwas dranhängen)

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 21:10

Hi Wolfgang

Gerade gesehen das Du mit dem DA 300 fotografiert hast.
Mit dem DA 300 ist es sehr schwierig auf dem Stativ scharfe Bilder zu bekommen!!!
Der Fuß ist von seiner Lage(imSchwerpunkt) her so perfekt angebracht das es "extrem" schwingt.
Scharfe Fotos gelingen mir mit dem 300er vom Stativ sehr selten.( aus der Hand kein Problem)
Wenn man den Fuß andersherum als normal anbringt kommt das DA aus dem Schwerpunkt.
Die Ergebnisse werden dann bei mir deutlich besser.

Probiers mal aus,bin gespannt ob Du auf eine ähnliche Erkenntnis kommst :ja:

Bernd

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 21:21

Tolle Motive, toll gesehen. Mir gefallen alle beide...

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 22:43

Methusalem hat geschrieben:Scharfe Fotos gelingen mir mit dem 300er vom Stativ sehr selten.( aus der Hand kein Problem)
Wenn man den Fuß andersherum als normal anbringt kommt das DA aus dem Schwerpunkt.


Bernd...wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Stativschelle um 180 Grad drehen damit der Fuß zu mir zeigt und nicht weg von mir...oder?

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Mo 18. Jan 2016, 22:45

klabö hat geschrieben: Aber die Belichtungszeit ist auch sehr lang. Vielleicht etwas kürzer belichten und die ISO hoch? Luft nach oben hättest Du doch noch gehabt.


Klar ...gebe ich dir recht.....wie gesagt, mehr Zeit nehmen, nicht hudeln, dann sollte hier noch mehr drin sein. :ichweisswas:

Danke für den Hinweis....

Re: Eiskristalle und wehende Eisfahnen

Di 19. Jan 2016, 06:01

Wolly123 hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:Scharfe Fotos gelingen mir mit dem 300er vom Stativ sehr selten.( aus der Hand kein Problem)
Wenn man den Fuß andersherum als normal anbringt kommt das DA aus dem Schwerpunkt.


Bernd...wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Stativschelle um 180 Grad drehen damit der Fuß zu mir zeigt und nicht weg von mir...oder?



Ja genau!
Sie ist dann aus dem Schwerpunkt.
Bin echt gespannt wie Deine Erkenntnisse sind!

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz