Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Eisi der Eisvogel, das dritte Shooting - update 23.06.

Mi 24. Jun 2015, 13:06

Hi,

o.k. dann sind meine Sigma 500mm gegen Dein Sigma 300 mm wohl doch "besser", hast Recht. :ja:
Aber trotzdem glaube ich das ich (oder Du, oder wer auch immer) mit DA*300+TK1,4 und mehr cropen besser dran wäre als so. :yessad:

Eisi der Eisvogel, neue Perspektive - update 4 - 25.06.

Do 25. Jun 2015, 21:50

Hallo zusammen,

heute wollte ich (schon wieder) nach Eisi schauen, aber er war nicht zu sehen, so ging ich weiter um ein Eichhörnchen und eine Amsel zu foten. :ja:
Als ich zurück kam, sah ich Eisi "schon auf mich warten" :geek: , also fing ich an ihn zu fotografieren. :thumbup:
Wie es schien war er nicht unter Zeitdruck, so das ich sogar den Standort wechseln konnte, um ihn von einer anderen Seite und etwas dichter dran abzulichten. :ja:
Selbst ein wenig Sonne war vorhanden. :thumbup:
Das Stativ traute ich mich aber trotzdem nicht aufzubauen, da spätesten dann er bestimmt weg geflogen wäre :yessad: , so durfte ich also schön frei Hand die Aufnahmen von ihm machen, während das Stativ die ganze Zeit über meiner Schulter hing. ´:x
Hier nun die besten 10 von heute: xd

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Re: Eisi der Eisvogel, neue Perspektive - update 4 - 25.06.

Fr 26. Jun 2015, 18:56

Toll. Sagenhaft schöne Eisifotos, und das weder mit Tarnzelt oder Stativ – sehr beeindruckend. (Obwohl, ohne Stativ stimmt ja so nun wieder auch nicht. :d&w:)

Re: Eisi der Eisvogel, neue Perspektive - update 4 - 25.06.

Sa 27. Jun 2015, 07:00

Der Eisvogel ist immer wieder ein tolles Motiv. Leider war es mir bis jetzt nur 1 x vergönnt, einen auf grosse Distanz und im Vorbeiflug zu sehen.
Zumindest weiss ich jetzt, in welcher Gegend Eisvögel anzutreffen wären.

Re: Eisi der Eisvogel, neue Perspektive - update 4 - 25.06.

Mo 29. Jun 2015, 10:06

Ranitomeya hat geschrieben:....Obwohl, ohne Stativ stimmt ja so nun wieder auch nicht. :d&w:


Genau, denn nur wenn die knappen 3Kg auf der rechten Schulter hängen, hat man den richtigen Stand den Eisi auch freihand zu treffen. ':-\

Re: Eisi der Eisvogel, jetzt mit 850mm - update 5 - 01.07.

Mi 1. Jul 2015, 11:48

Hi,

gestern war ich auf der Pirsch zum Eisi um die Kombi "Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS HS" zusammen mit dem "Pentax SMC Pentax-F 1.7x AF Adapter" auszuprobieren. :ja:
Prinzipiell funktioniert es, nur leider ist das Sigma etwas lichtschwach, da bei 500mm schon eine Anfangsblende von 6,3 vorhanden ist, welche zusammen mit dem 1,7-Adapter nochmals in die Höhe getrieben wird. :yessad:
Da mir der AF nicht so geheuer vorkam und ich eh händisch "vorfussieren" muss, habe ich gleich manuell fokussiert. Leider fehlt den Bildern das letzte Quentchen an Schärfe. ´:x


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Re: Eisi der Eisvogel, jetzt mit 850mm - update 5 - 01.07.

Mi 1. Jul 2015, 11:55

Im Vergleich zur letzten Serie fällt diese tatsächlich ab. Du hast die Messlatte allerdings selbst sehr hoch gehängt :D. Ohne TK kommt das Sigma offenbar besser klar. Ich würde es bei dem Solo-Glas belassen, auch wenn es natürlich immer reizt, noch etwas näher ran zu kommen.

Re: Eisi der Eisvogel, jetzt mit 850mm - update 5 - 01.07.

Mi 1. Jul 2015, 14:43

klabö hat geschrieben:Im Vergleich zur letzten Serie fällt diese tatsächlich ab. Du hast die Messlatte allerdings selbst sehr hoch gehängt :D. Ohne TK kommt das Sigma offenbar besser klar. ....
:yessad:

klabö hat geschrieben:... Ich würde es bei dem Solo-Glas belassen, auch wenn es natürlich immer reizt, noch etwas näher ran zu kommen.


Oder anders ausgedrückt: "Ich brauche ein "besseres"/lichtstärkeres Objektiv" :mrgreen: 300/2,8 wäre toll aber auch sehr kostspielig und neu nicht mehr zu bekommen :yessad: ....ich liebäugele mit dem DA*300, weiß aber nicht ob das ausreichen/eine Verbesserung bringen würde? :ka:

*pst* morgen Nachmittag werde ich nochmal ein shooting ohne TK machen (nur das Sigma 150-500) würde es ggf. Sinn machen dann auchmal MF zu probieren oder lieber den AF nutzten (wie bei den vergangenen Bildern, also vor den gestrigen mit TK) ? :ka:

Re: Eisi der Eisvogel, jetzt mit 850mm - update 5 - 01.07.

Do 2. Jul 2015, 09:56

BluePentax hat geschrieben: ....ich liebäugele mit dem DA*300, weiß aber nicht ob das ausreichen/eine Verbesserung bringen würde? :ka:

Nein, das reicht vorne und hinten nicht. Du brauchst unbedingt das DA HD 560mm. :ja:

Re: Eisi der Eisvogel, jetzt mit 850mm - update 5 - 01.07.

Do 2. Jul 2015, 10:14

Ranitomeya hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben: ....ich liebäugele mit dem DA*300, weiß aber nicht ob das ausreichen/eine Verbesserung bringen würde? :ka:

Nein, das reicht vorne und hinten nicht. Du brauchst unbedingt das DA HD 560mm. :ja:


Oder zumindest die 500er Brennweite von Sigma. Egal was, das läuft auf Beratungsbedarf in der Selbsthilfegruppe hinaus :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz