... fotografiert mit Zwischenring und dem DFA* 85 an der K 3 III freihand. Der 25mm-Kooka-Zwischenring überträgt auch das AF-Signal, was manchmal ganz nützlich ist. Er weist aber nur eine miserable Fertigungsqualität auf. Aber egal, ihn gibt es sowieso nicht mehr - leider auch kein Äquivalent vom Objektivhersteller selbst. Vielleicht gefällt euch ja eine der Aufnahmen.
So ganz einfach sind auch Honigbienen nicht abzulichten - doch dir ist das sehr gut gelungen! Die #1 und #4 sind meine Favoriten aus deiner schönen Serie, du solltest die Bildern noch nummerieren.
Alaric hat geschrieben:So ganz einfach sind auch Honigbienen nicht abzulichten - doch dir ist das sehr gut gelungen! Die #1 und #4 sind meine Favoriten aus deiner schönen Serie, du solltest die Bildern noch nummerieren.
Danke für deinen Kommentar. Ja, die Tierchen sind ziemlich rege. Die Nummerierung habe ich nachgeholt.
Asahi-Samurai hat geschrieben:Einfach nur Honigbienen... fotografiert mit Zwischenring und dem DFA* 85 an der K 3 III freihand. Der 25mm-Kooka-Zwischenring überträgt auch das AF-Signal, was manchmal ganz nützlich ist. Er weist aber nur eine miserable Fertigungsqualität auf. Aber egal, ihn gibt es sowieso nicht mehr - leider auch kein Äquivalent vom Objektivhersteller selbst. Vielleicht gefällt euch ja eine der Aufnahmen.
Dankeschön für die netten Kommentare. Die optische Qualität des 85er ist ausgezeichnet. Was mich bei den Freihandaufnahmen konstruktiv stark störte, war der breite Fokussierring des Objektivs. Man hat am vorderen Ende faktisch keine fest stehende Auflagemöglichkeit für die Finger. Ständig kommt man auf den Fokusierring und leichte Fokusverschiebungen sind die Folge. Ich behalf mir, indem ich die Gegenlichtblende als Auflage nutzte. Zum Glück ist der Formschluss zwischen ihr und dem Objektiv ausreichend straff und die Plaste der Geli auch fest (dick) genug und verformt sich nicht.