pixiac hat geschrieben:
Ich weiß, was du meinst Jan!
Das Potenzial der Landschaft lassen #11 und #13 erahnen, da schimmern die Riesen durch den Dunst.
Man wünscht sich dann noch etwas prägendes in den Vordergrund, aber oft ist dann da nur Wiese ...
Das Leiden des jungen Landschaftsfotografen.
pixiac hat geschrieben:
Der Wasserfall gefällt mir gut, der hat Potential für mehr! Ich denke, um das Optimum rauszuholen, müsste man mehrere Aufnahmen überblenden.
So ist der Hintergrund leider nicht knackscharf und wie du schon sagtest, für das fallende Wasser selber vielleicht ein bisschen zu lang belichtet.
Das ist ja alles nicht so weit weg von dir, das würde ich an deiner Stelle wiederholen. Spätestens im Herbst, wenn die Farben explodieren!

Danke für die Anmerkungen. Gefallen hat mir die Komposition vom ersten Foto. Es war ein bisschen stressig an dem Ort, da es recht viele Teilnehmer waren, die alle zu ihrem Foto kommen wollten.
Mit dem Überblenden meinst Du wahrscheinlich Fokusstacking, oder? Da müsste ich mich langsam mal einarbeiten. Das mit der nicht durchgehenden Schärfe war dann so ein Ding. Herbst ist ein guter Vorschlag, aber für einen Nichtautobesitzer ist es schon weit weg. Mit dem Zug sind es 4 bis 4,5 Stunden. Vielleicht gönne ich meiner Frau und mir eine oder zwei Übernachtungen, so dass wir die Tatra und den Wasserfall mitnehmen.
Was mich bei der Landschaft übrigens begeistert hat, waren die gesunden Bäume und Wälder. Ich meine, keinen einzigen kranken Baum gesehen zu haben.