Sehr schöne, abwechslungsreiche Serie. Gleich das erste Bild finde ich schon prima, und die Panik in der #6 find ich auch Klasse. Aber mir gefällt die ganze Serie. Die Schwäne in der #10 sind auch sehr stimmungsvoll. Freundliche Grüße Jens-Uwe
Moin Klaus, da hatten wir beide den selben Gedanken und sind in der Früh auf Fototour gegangen. Eine feine Serie hast Du da gezaubert. Ich war heute etwas später dran. Musste das erste mal Eis kratzen am Auto und am See angekommen, sind alle guten Stellen von Karpfenangler besetzt. Muss jetzt erst mal meine Bilder sichten.
klabö hat geschrieben:Heute hatte ich es endlich mal geschafft, sehr früh vor Sonnenaufgang am See zu sein. Der Morgen hatte ein paar schöne Motive für mich, die K-3III und die K-70 parat: Der Tag erwacht - und die Bewohner des Sees ebenso.
... meine Herrn Klaus, sehr sehr schöne Aufnahmen ... welch gelungene Szenarien sind dir denn da in den frühen Morgenstunden gelungen einzufangen- wunderbar ... war doch bestimmt ein erhabener Moment dies alles so erleben zu dürfen
Freut mich, dass die Bilder so gut ankommen. Danke für eure Kommentare!
ErnstK hat geschrieben:... welch gelungene Szenarien sind dir denn da in den frühen Morgenstunden gelungen einzufangen- wunderbar ... war doch bestimmt ein erhabener Moment dies alles so erleben zu dürfen
NG Ernst
Ja Ernst, das trifft es gut. Ich war so was von zufrieden, das hat richtig gut getan. Auch den Ärger über die vermasselte Serie von Seeadlerfotos hatte sich bald wieder gelegt. Das erste hat ja gepasst - und darüber freue ich mich immer noch. So einen Morgen kann man nicht erzwingen - aber genießen kann man ihn!
Echt eine sehr schöne Serie. Ich beneide Dich um den schönen Morgen dort. Für mich die #1, #5 (kann das sein, dass die ein bisschen nach links kippt?) und die #10.
Da sind dir ja wirklich ganz tolle Bilder gelungen. Sowohl die tollen Nebelstimmungen, als auch der Seeadler. So nah hatte ich den auch am Steinhuder Meer noch nicht gesehen.
Wenn ich nicht irre, ist das noch ein junger Seeadler, oder? Vielleicht der Nachwuchs vom letzten Jahr?
Dankeschön für euer Feedback! Der Adler ist ein Jungtier - vielleicht aus diesem Jahr? Ich bin gespannt, wie lange er sich dort noch rumtreibt. Die Gänse hatte er heute bereits vor Sonnenaufgang aufgemischt. Das war ein Spektakel, als der ganze Schwarm mit lautem Geschrei aufflog. Er musste aber erfolglos abdrehen.
Eine wunderbare Serie. Sie hat so Alles, was Deine Fotografie so auszeichnet. Sehr gelungen Für mich die #1. Aber dann auch die #5, #6 und #10. Einige der Flugaufnahmen sind auch sehr gelungen. Gratuliere.
Deine mystischen Frühmorgensaufnahmen, da freue ich mich immer schon. Und der Herbst geht ja gerade erst los.