Die Königsklasse? Für mich ganz klar: Hummeln auf kleinen Blüten, danach kommen Bienen im Anflug auf Blüten!
Dann kommt es natürlich auch auf das Licht und den Hintergrund an. Gute Schärfe ist ein sehr wichtiges Kriterium, einfach weil man da nicht argumentieren kann "...dass es so schnell gegangen ist". Bei Blumen z.B. gaaanz schlecht...
Makros machen ist wie meditieren, oder Wandern im ganz kleinen!

Beim Wandern kommt es ja auch nicht in erster Linie darauf an, so schnell wie möglich von A nach B zu kommen.
Was man deshalb ganz sicher braucht, ist ein gewisses Maß an Gelassenheit, denn erstens bringt hier Eile meist gar nichts, es sei denn, man will früh raus um das beste Licht zu bekommen (wie Methusalem das eindrucksvoll beweist!), und zweitens, weil man sonst die besten Motive übersieht, oder schlimmer noch, nicht damit klarkommt, dass man auch mal ohne brauchbare Ergebnisse nach Hause kommt. Deshalb versuche ich eher, mich auf das einzulassen, was kommt, als mit festen Vorstellungen auf Motivsuche zu gehen.
Ansonsten wäre es in etwa so, als ich ginge ich mit Vorsatz heran "ein schönes Bild" zu malen, aber nicht ein Motiv, dass mich wirklich inspiriert.
Picasso hat mal den Satz geprägt: "Ich suche nicht, ich finde!"* Das trifft es meiner Meinung nach am Besten!
Grüße,
Matthias
*Er hat noch mehr dazu geschrieben, wenn Dich der komplette Wortlaut interessiert, gib einfach den ersten Satz in Deine Suchmaschine ein...
