Ich war am Freitagmorgen mal wieder im Ried,...war gespannt wie sich der Frühling so entwickelt auf immerhin etwa 600m.
Außerdem war natürlich auch Seele baumeln lassen und Fotografieren auf dem Programm.
Von der 8stündigen

Tour möchte ich Euch ein paar Fotos zeigen und Euch auch ein bischen mitnehmen.
Ich werde die Bilder deshalb chronologisch zeigen.
Kleine Anmerkung,.....Ihr dürft gern auf die Bilder Klicken,...der dunkle Hg ist einfach besser für meine Bilder
Als ich ankam war die Sonne noch unter dem Horizont,aber mit der leichten Diesigkeit und dem Raureif, welcher ordentlich vorhanden war,
ergab sich eine so wundervolle Stimmung,welche nur im frühen Frühjahr möglich ist.
ein Bild als ich gerade ankam.....
#1
...etwas später,...ich hatte gerade das erste Ziel meines Ausflugs erreicht,nämlich die Sumpfwiesen und Schilfürtel,
als die Sonne über den Horizont kam,...und die Welt mit ihrem warmen Licht flutete
...auf einmal wird aus blaßbrauner Soße eine Licht und Farben Orgie
...der Schuß ins Gegenlicht mußte sein

,...und ja ich weis,...sie ist "durch"
#2
....auch den hier in einen Runddraht.....
#3
..das Gänsepaar flog an mir vorbei in den Sonnenaufgang...
#4
...mit der Sonne von hinten und der Seite,und mit dem leicht gefrorenen Wasser in dem sich das Blau des Himmels spiegelt,
...sah es dann so aus...
#5
#6
#7
...auf den Sumpfwiesen befinden sich sehr viele seltene Vogelarten,unter anderem sind auch wieder Kibitze hier
Ich habe etwa 15-20 Stück gezählt.Diese Vögel sind natürlich extrem scheu und äußerst "beweglich" wie man weis
Mit meinen 300mm sehe ich etwas blaß aus
...aber ein Beweisfoto möchte ich dennoch zeigen...
#8
Direkt angrenzend an die Sumpfwiesen befindet ein Stauwehr welches den Wasserstand im Ried regelt.Hier ist bei aufgehender Sonne ein wirklich schöner Platz
um ein bischen zu fotografieren.Die aufgehende Sonne kommt so von hinten oder von der Seite.Der Überlauf liegt ebenso günstig und erlaubt spannende Bilder.
...das gesamte Gebiet um den Ablauf mal hier,......... um die Örtlichkeit ein bischen zu zeigen...
...unten links sieht man den Ablauf,hier sind die folgenden Bilder entstanden....
#9
#10
#11
#12
Der weitere Weg führte mich dann über Stege in den angrenzenden Bannwald,....die nächsten Bilder sind von dort.
#13
#14
#15
#16
...das nächste Ziel war dann ein See im Bannwald.Es gibt hier auch eine Holzplattform im See.Das ändert aber nix daran das man für gute Fotos,
was ordentlich langes an der Cam haben sollte,...wie immer halt ...
Ich bin trotzdem gerne an dem Ort und beochbachte ein bischen das Geschehen.
#17
...mit etwas Glück ein näher vorbeifliegendes Gänsepaar
#18
...mit dem 300er und 1.7 Konverter mal ein Weitschußversuch
#19
...oder die Balken der Plattform
#20
...ein sich erbarmender Kormoran welcher etwas näher kam und durch schönes Wasser schwamm....
#21
#22
...oder auch nur Bäume....
#23
Bei dieser Tour ist es immer so das wenn ich am Vogelsee bin die Uhrzeit meistens schon recht fortgeschritten ist,und damit dann nur noch Mistlicht
Auf dem Weg dann zurück mache ich meistens keine Fotos mehr,es sei denn der Auslösefinger zuckt wegen irgendwelchen Besonderheiten,...was aber selten vorkommt.
Doch diesesmal die Ausnahme!Bei dem Weg zurück bin ich bei den Sumpfwiesen auf zwei Fotografen mit ornithologischen Wurzeln getroffen.
Einer davon war auch 'n Pentaxianer

!
...wie auch immer,sie wiesen mich auf ein paar Kampfläufer hin welche frisch eingetroffen waren und hier sehr selten zu finden sind.
Ich hätte sie nicht gesehen in der Wiese,aber die Spezalisten haben da nen extra Blick für sowas,....logo.
Jedenfalls habe ich dann doch noch ein paar Fotos bei bestem Mittagslicht

,....gemacht...
deswegen hier jetzt noch meine Kampfläufer
#24
#25
Danke für Euer Interesse!!!!
und nen schönen Sonntag noch!
Bernd