... ist das, finde ich. Ideal für den Wiedereinstieg nach ein paar Monaten fotografischer Abstinenz. Hier ein paar entsprechende Perspektiven. Btw, die Geschichte mit den 1600 Pixeln ist eine coole Sache.
erinnert mich stark an die Bodefälle bei Braunlage im Harz, aber wird ja vermutlich aus'm Woid san. ....und dass ich auch mal wieder in den Harz muss, um Bäche abzulichten. Es wird ja Herbst.....
Auf jeden Fall schöne Serie. Für mich liegen die #1 und die #4 vorne. Mit der #3 bin ich unschlüssig. Aber ich glaube, mir ist da der Vordergrund ein bisschen zu uninteressant und der eigentlich interessante Wasserfall zu klein. Andererseits hebt sich das Bild aus der Serie gerade deshalb hervor...
recht herzlichen Dank für Eure netten Kommentare. Ich freue mich über jeden einzelnen.
@ Ernst
Du bist ein wirklich unermüdlicher Kommentator, großen Respekt dafür.
@ Carsten
Jep, der Spot liegt "im Woid". Und zwar in der Nähe von Bodenmais, am Ausgangspunkt zum Wanderweg zu den Risslochwasserfällen. Dir viel Spass bei der Bachfotografie im Harz, da werden wir ja sicher das eine oder andere Bild bestaunen dürfen. Die Bilder sind mit dem Sigma 8-16mm aufgnenommen worden, was ja gerade dazu einlädt, mit den Vordergründen zu spielen, um auf diese Art und Weise Langeweile (die ja gerne aufkommt, wenn dasselbe Motiv mehrfach abgelichtet wird) zu vermeiden.
Ein schönes Plätzchen und schöne Bilder zu Wiedereinstieg
Bei mir um die Ecke em Wold hat es auch (normalerweise) so schöne lauschige Orte. Nur bei der Trockenheit bräuchte ich etliche Helfer mit großen Gießkannen (Farbe egal-nur groß) damit das Wasser plätschert.