Heute war ich mal nur mit dem 43iger unterwegs, es kommt leider viel zu selten zum Einsatz, ein Fehler, wie ich meine. Bei herrlich sonnigem und kaltem Winterwetter wie so oft wieder in Fischerhude und umzu unterwegs.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
So 1. Dez 2024, 22:39
Sehr schön, der Stil gefällt mir. Wie gut lässt es sich eigentlich manuell fokussieren? Ich könnte mir vorstellen, langfristig meine verbliebene analogen Pentax mit einem 43er oder 31er zu bestücken. Funzt das ordentlich oder ist das focus by wire ohne jegliche Rückmeldung?
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
So 1. Dez 2024, 22:52
Yeats hat geschrieben:Sehr schön, der Stil gefällt mir. Wie gut lässt es sich eigentlich manuell fokussieren? Ich könnte mir vorstellen, langfristig meine verbliebene analogen Pentax mit einem 43er oder 31er zu bestücken. Funzt das ordentlich oder ist das focus by wire ohne jegliche Rückmeldung?
Nun ja, es hat halt keinen Quick-Shift, aber nach Umschalten auf manuell klappt das wie bei jedem anderen Objektiv auch, wenn der Fokus sitzt, kommt ein Rückmeldung in der Kamera, sowohl optisch als auch akustisch.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
So 1. Dez 2024, 23:18
Mir geht es um das Haptische. Lässt sich das widerstandslos fokussieren, ohne haptische Rückmeldung, so wie ein billiges AF Objektiv, dessen manueller Fokusring nur eine Notlösung ist, oder fühlt es sich so an wie ein gutes, manuelles Objektiv. Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
Mo 2. Dez 2024, 00:04
Yeats hat geschrieben:Mir geht es um das Haptische. Lässt sich das widerstandslos fokussieren, ohne haptische Rückmeldung, so wie ein billiges AF Objektiv, dessen manueller Fokusring nur eine Notlösung ist, oder fühlt es sich so an wie ein gutes, manuelles Objektiv. Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.
Nein, keine haptische Rückmeldung oder Notlösung, hey, das ist ein Limited!
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
Mo 2. Dez 2024, 00:10
Haptische Rückmeldung war positiv gemeint, d.h. man spürt, wie und dass man fokussiert. Darauf käme es mir an. Bei meinem DA 2,4/70mm war das manuelle Fokussieren eher unschön, völlig gefühllos. Das möchte ich nicht.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
Mo 2. Dez 2024, 10:11
Yeats hat geschrieben:Haptische Rückmeldung war positiv gemeint, d.h. man spürt, wie und dass man fokussiert. Darauf käme es mir an. Bei meinem DA 2,4/70mm war das manuelle Fokussieren eher unschön, völlig gefühllos. Das möchte ich nicht.
Hallo, das sind natürlich AF-Objektive, insofern darf da kein Widerstand wie bei Manuell-Fokus-Objektiven sein. Durch die Metallfassung ist das manuelle Fokussieren aber weit von billigen Kunststoff-AF-Objektiven entfernt.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
Mo 2. Dez 2024, 10:19
Naja, die Fassung hat ja wenig mit der Fokussierung zu tun, außer mit dem Anfassgefühl. Aber danke, jetzt weiß ich, was ich wissen wollte und kann sparen.
Re: Ein bißchen Winter-Frost-Idylle mit dem 43iger
Mo 2. Dez 2024, 12:24
Sehr schöne Bilder Hannes, Detail, Gegenlicht, abstrakt, Landschaft - alles dabei. #7 und #9 gefallen mir besonders.
Das 43er hab ich immer im Hinterkopf als Ersatz für mein D55er, das leider SDM Ausfall hat. Nicht ganz so Lichtstark, würde mir aber reichen und muss ja super leicht und klein sein.