...steht bei mir in der Nähe auf dem Feld, von der Strasse aus gut einsehbar. An Heiligabend bin ich da früh morgens mal hin und hab mich mal daran versucht. Das erste Foto war ziemlich zu Beginn der blauen Stunde noch relativ düster. Die Fassade hab ich dann mit der Taschenlampe etwas aufgehellt. Beim zweiten Foto, ein paar Minuten später, kamen dann meine neuen Grauverlaufsfilter zum ersten mal zum Einsatz. Ich hoffe mal für meine ersten Versuche ist das einigermassen vorzeigbar.
LG Bernd
Datum: 2012-12-24 Uhrzeit: 07:56:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 13s Brennweite: 43mm KB-Format entsprechend: 64mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #1
Datum: 2012-12-24 Uhrzeit: 08:06:53 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 13s Brennweite: 21mm KB-Format entsprechend: 31mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 #2
Warum sollte das nicht vorzeigbar sein? Wenn man nichts ausprobiert kann man nichts falsch machen und für eine zweite oder dritte Meinung is doch das Forum gedacht. Mir gefallen beide mit leichtem Vorteil fürs erste.
Moin Thomas, ich hab den Halter von Hitech, nach den Bildern zu urteilen müsste der baugleich sein wie der von Lee, 2 Weitwinkel Adapter 72 und 77mm für mein Standard und UWW Objektiv und die drei Hitech Filter 0.3, 0.6, 0.9 ND soft. Beim ersten Foto, wie gesagt ohne Filter und das zweite hab ich mit dem 0.9er gemacht.
Da ich ja immer sehr gerne Gegenlicht Aufnahmen mache erhoffe ich mir da schon eine Verbesserung. Bin mal gespannt was sich damit so anstellen lässt.
Hallo Bernd, dann man viel Spaß. Bin mal gespannt, wie schnell sich dein Equipment vergrössert. Ich lande inzwischen recht oft bei Hardedge. Der 0.9 scheint mir oft zu viel - da muss ich in LR wieder zurück rudern. Vielleicht kommt mal noch der 0.6 HE dazu. Ansonsten habe ich die gleiche Palette. Den 0.3 SE hätte ich mir sparen können. Kommt eigentlich nie zum Einsatz. Aber so lernt man eben...
havanna hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie schnell sich dein Equipment vergrössert.
Jetzt wird erst mal reduziert.
Wenn ich mal zusammen rechne, was ich in einem Jahr an Geld für Fotokram ausgegeben hab, wird mir fast schwindelig. 1-2 Objektive kommen auf jeden Fall weg, dazu hab ich noch einige Schraubfilter die ich nur teilweise nutze.
Ja, ok das mit den Filterstärken muss ich natürlich noch ein bisschen testen, bis ich immer den passenden Filter zum entsprechenden Licht finde. Da hilft wohl nur Erfahrung sammeln.