Mi 26. Sep 2018, 15:56
Dieses kleine Bäumchen hier stand auf einer Seite des Grats. Während dem Sonnenaufgang sah es erstmal nach nichts weiter aus, da es sich nicht von der Umgebung abhob. Als dann allerdings die Sonne ein wenig herauskam, bekam das Teil ein wenig Licht während der Wald darunter noch so gut wie dunkel war. Nur der Himmel wollte nicht ganz mitspeilen. Auch das Bäumchen richtig im Bild zu platzieren war ein wenig schwierig, an der Kante musste man ein bisschen aufpassen nicht aus Versehen zu weit nach vorn zu laufen... Außerdem wollte ich das ganze relativ weitwinklig aufnehmen, andererseits sollten die oberen Äste noch unter dem Horizont bleiben. Aus diesen Überlegungen ist dann dieses Bild entstanden. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:56
Etretat - Normandie Nach dem Pfälzerwald war die erste Überlegung eine weite Strecke bis nach Rouen zu fahren und dort zu übernachten. Nachdem die Fahrt aber so oder so schon weit war und zufälligerweise ein Normandieführer im Wohnmobil herumlag fuhren wir noch eine Extrastunde um bis nach Etretat zu kommen. So waren wir sofort am Meer! Vom Timing her kamen wir ein Stunde vor Sonnenuntergang an sodass ich noch schnell ein paar Bilder knipsen konnte. In Etretat gibt es wunderschöne weiße Kalksteinklippen und sobald man 100m hinter die Aussichtspunkte läuft hat man auch fast seine Ruhe. Die Sonne kam zwar nur ganz kurz hinter den Wolken hervor, dafür hatte ich gerade da schon alles aufgebaut und musste nur noch abdrücken! ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 Ich bin eigentlich ein absoluter Selfiegegner, in wirklich jeder Hinsicht. Diese Aussicht war allerdings wie dafür gemacht und so konnte ich es mir nicht verkneifen ein Bild mit meiner Freundin auf diesen Klippen zu machen... Man möge es mir verzeihen ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #6 Da die Sonne ja eh weg war, erkundeten wir noch ein wenig die Klippen, so sieht es in die andere Richtung aus. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #7 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #8 Nachdem die lange Fahrt anstrengend war entscheiden wir uns den nächsten Tag auch noch in der Gegend zu bleiben. Da ich morgens eh schon am Cap d'Antifer bin wandere ich am nächsten Morgen ein wenig an den Klippen entlang. Das Bild gibt es auch in komplett scharf, ich fand es so aber interessanter... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #9 Derselbe Morgen nur diesmal mit Blick auf das kleine Tal unterhalb des Leuchtturmes in dem wir übernachtet haben. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #10 Und so sehen die Kalksteinklippen aus wenn sie in der Abendsonne baden... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #11 | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:57
Le Mont-Saint-Michel - Normandie Der letzte Stopp in der Normandie bevor wir endlich in der Bretagne ankommen. Der Mont-Saint-Michel ist mit seinen über 3 Millionen Besuchern jährlich sehr touristisch und dadurch quasi auch schon zu Tode fotografiert. Trotzdem wollte ich diesen kleinen Hügel im Meer einfach einmal selber sehen und erkunden. Wem dieser Berg hier zu oft auf den Bildern vorkommt sollte diesen Teil meines Beitrages einfach überspringen ![]() Um den Mont herum ist alles flach und so sieht man ihn schon Meilenweit bevor man da ist. 3km vor dem Berg ist ein kleiner Wohnmobilstellplatz auf dem wir stehen bleiben. Mit den Fahrrädern geht es dann zu dem Berg selbst, da wir über ein paar kleinere Wege hinfahren stellen wir erst danach fest dass man eigentlich die Fahrräder bei dem riesigen Autoparkplatz abstellen sollte um dann entweder zu laufen oder den Shuttlebus zu nehmen. Auf dem letzten Kilometer sind dann nur noch große Weideflächen auf denen Schafe grasen. Da gerade zu Sonnenauf- und untergang bei mir Fluthöchsstand war, konnte ich auch nur von diesen Weiden oder von dem Steg der zum Mont führt fotografieren. Auf dem Steg sind noch massenhaft Touris weswegen ich mich für die Weiden entscheide. Hinsichtlich weniger Menschen sicher eine gute Entscheidung. Ich habe meine Rechnung allerdings ohne die Mücken gemacht. Ich glaube ich wurde noch nie in meinem Leben so zerstochen. Zum Glück hatte ich die Kamera auf dem Stativ so konnte ich während ich auf den Auslöser drückte wild um mich schlagen ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #12 Als ich mich hier ca eine Stunde vor Sonnenuntergang hingestellt hatte war dieser kleine Zufluss noch komplett bis zum Rand mit Wasser gefüllt, in der nächsten Stunde nahm der Wasserpegel dann rapide mit der zurückgehenden Flut ab. Am Mont zieht sich das Meer bei Ebbe bis zu 12km zurück!!! Dementsprechend kann man bei Ebbe wunderbar um den Berg herumwandern und durch das Watt springen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #13 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #14 Mit diesem Bild hier bin ich noch nicht ganz glücklich, die Stimmung vor Ort war wunderschön, aber die Kontraste sind einfach nur heftig. Der Berg wird dermaßen hell angestrahlt und die Landschaft drumherum verschwindet ziemlich schnell in der Dunkelheit! *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #15 Dieses Bild hier ist dagegen eines meiner Lieblingsbilder dieses Urlaubes! Aufgenommen wurde es am nächsten Morgen. Schon als ich ankam waberte ein wenig Bodennebel überall herum, also schnell das Stativ aufgebaut und dieses Bild hier geschossen. Was ich dabei übersehen hatte, war dass die Flut noch mit steigen beschäftigt war. Innerhalb von 5min stand ich mit den Füßen komplett im Wasser und musste mir erst einmal einen neuen Standpunkt suchen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #16 Weil der ein oder andere danach gefragt hat... allerdings nur als Thumbnail, wer es unbedingt größer haben will muss schon draufklicken ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #17 Tagsüber haben wir noch eine kleine Wattwanderung zur Toteninsel eingelegt, keine Ahnung wie weit die weg ist aber man ist da schon eine Weile unterwegs. Leider mit hunderten anderen Wanderern. Trotzdem ist die Weite einfach faszinierend. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #18 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #19 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #20 | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:57
Cap Erquy - Bretagne Endlich in der Bretagne. Nach der Wattwanderung am Mont haben wir nicht mehr viel Zeit um bis zum Sonnenuntergang am nächsten Ort anzukommen. Da mich das Cap Frehel nicht wirklich überzeugt suche ich weiter. Ich entdecke auf Google Maps das kleine Cap Erquy. Zumindest unserem Reiseführer unbekannt und auch sonst finde ich nicht viele Informationen dazu. Wir wagen es einfach und fahren dorthin. Eine gute Entscheidung. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #21 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #22 Und weil ichs so schön fand, gibt es das Ganze auch noch als Hochformat. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #23 ...und schwupps war das Licht weg... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #24 200mm Stimmung nach Sonnenuntergang. Das was hier aussieht wie 2-3 Inseln ist bei Ebbe eine einzige ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #25 | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:57
Cote de Granite Rose - Bretagne Nach dem Cap Erquy geht es weiter an die Granitküste und damit in eines der schönsten Städtchen Frankreichs. Bekannt ist die Gegend für ihre rosa farbenen bis orangenen Granitfelsen die überall herumliegen. Teilweise hausgroß ist es schwierig die Größendimensionen auf den Bildern rüberzubringen. Hier mal ein erster Eindruck. Der Phare de Men Ruz oder auch Phare de Ploumanac'h, wahrscheinlich eines der am meisten fotografierten Motive in dieser Gegend. Erstmal noch ein gutes Stück vor Sonnenuntergang. Die Flut hatte ihren Höchststand und es war ordentlich Seegang der einen Brecher nach dem anderen gegen die Felsen warf. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #26 Nach der starken Bewölkung aus der #26 dachte ich eigentlich dass die Sonne sich nicht mehr durch die Wolken schieben würde, aber wie jedes Mal in diesem Urlaub wurde ich auch dieses Mal wieder überrascht. Erste Bilder des Spektakels zu Sonnenuntergang. Die Position an der ich mich befinde, ist die Standardposition aus der jeder den Phare de Men Ruz fotografiert, durch die hohe Flut und auch generell weil hier jeder fotografiert war ich einfach noch nicht glücklich mit meinen Bildern. Auch wenn die hier gezeigten noch ganz ok sind kommt das i-Tüpfelchen noch am Schluss... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #27 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #28 Weiter gehts! Nachdem die Sonne hinter den Wolken untergegangen ist, sind alle Leute sofort verschwunden. Ich habe hoffend mal noch nicht abgebaut und mir nur einen anderen Standpunkt gesucht an dem ich auch mein 21er Zeiss zum Einsatz bringen konnte. Mit der neuen Perspektive war ich deutlich glücklicher und als dann noch die Wolken anfingen zu glühen bin ich vor Freude fast über die Felsen getanzt ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #29 Jetzt sieht man auch schön warum dieser Küstenabschnitt für seine orange bis rosafarbenen Granit bekannt ist! *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #30 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #31 Mit diesem Sonnenuntergang war ich vor Ort schon total glücklich und ich hätte gar nicht unbedingt noch den Sonnenaufgang mitzunehmen brauchen, aber da die Sonne zu dieser Jahreszeit in der Bretagne erst kurz vor 8 aufgeht bin ich am nächsten Morgen natürlich trotzdem wieder früh aufgestanden... Das Problem mit den Gezeiten in Ploumanac'h ist, dass einige Fußwege bei Flut überspült werden. Deswegen brauchte ich am nächsten Morgen ein wenig länger um ans Wasser zu kommen, da meine ersten 2 Wege die ich nehmen wollte leider unter Wasser standen! Deswegen entstanden die nächsten beiden Bilder ein wenig gegen die Zeit. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #32 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #33 Für die #33 musste ich unter einen Granitblock kriechen. Die Kamera hat auf dem eingefahrenen Stativ gerade so druntergepasst und ich hab mich noch irgendwie dahintergequetscht. Die immer wieder hereinströmenden Wellen hatten es auf meine Kamera abgesehen, weshalb ich bei jeder größeren Welle irgendwie meine Kamera gegen das angreifende Salzwasser verteidigen musste. ![]() Das hat tatsächlich auch fast immer geklappt. Bei dem nicht so erfolgreichen Versuch hat dann immerhin der Filter vorne drauf das meiste abgefangen ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #33makingof | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:58
Brest - Bretagne Nach der Cote de Granite Rose sind wir schon relativ gesättigt an Bretagne Eindrücken. Wir lassen den nächsten Punkt aus und bewegen uns Richtung Süden. Brest und der dortige Phare du Petit Minou ist das Ziel. Das Wetter ist zum ersten Mal durchgehend bewölkt und relativ dunkel. Dazu kommt noch dass der Leuchtturm zu einem kleinen verlassenen Militärstützpunkt gehört und die Bunker vor dem Leuchtturm ein wenig einschüchternd und düster wirken. Nichtsdestotrotz ist der Weg zum Leuchtturm und der Leuchtturm selbst einen Besuch Wert. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #34 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #35 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #36 | ||
Mi 26. Sep 2018, 15:58
Mi 26. Sep 2018, 15:58
Mi 26. Sep 2018, 20:43
Mi 26. Sep 2018, 21:02
Hannes21 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie es weitergeht, aber die ersten drei Bilder zu toppen, da musst du dich ganz schön anstrengen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz