Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Eichhörnchen

Sa 8. Dez 2012, 15:02

Das in Europa mittlerweile eingebürgerte nordamerikanische Grauhörnchen führt in Regionen gleichen Vorkommens zu einem
dramatischen Bestandsrückgang des roten, europäischen Eichhörnchens.

So ist es unter anderem deshalb erfolgreicher als das letztgenannte, weil es die im Herbst vergrabenen Nahrungsvorräte mit größerer
Sicherheit wiederfindet und dabei außerdem die Vorräte unseres heimischen Eichhörnchens entdeckt und nutzt.
Befürchtet wird, dass ein weiteres Vordringen der Grauhörnchen auf dem europäischen Kontinent das heimischen Eichhörnchen weiter zurückdrängen könnte.

Ich persönlich finde die roten Hörnchen viiiiel schöner....

Gruß
vom Ralf

Bild
Datum: 2012-10-25
Uhrzeit: 16:12:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Eichhörnchen

Sa 8. Dez 2012, 15:35

Schönes Foto. :wink:

Re: Eichhörnchen

Sa 8. Dez 2012, 20:15

Wie aus dem Tierbuch! :)

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 05:38

Marescalcus hat geschrieben:Ich persönlich finde die roten Hörnchen viiiiel schöner....

Das finde ich auch. Hast Du schön erwischt. Bei uns sieht man die leider sehr selten. und meistens nur so kurz das es nicht zum foten reicht.

VG Jürg

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 18:24

Glückwunsch, Ralf, schön erwischt. :2thumbs:

Für mich sind die Dinger meistens zu schnell bzw. meine Ausrüstung im Tele-Bereich zu schwach.
Wusste ich gar nicht, dass die so eine Konkurrenz haben.

Ciao Thomas

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 18:52

Danke Euch !

schnell sind die kleinen Kobolde wirklich und leider dazu auch noch sehr unruhig.
In der geforderten kurzen Zeitabfolge ist entdecken, anvisieren, fokussieren und abdrücken recht schwierig.
Anfüttern würde vielleicht helfen, dass mag ich aber nicht tun.

Bild
Datum: 2012-10-25
Uhrzeit: 16:15:06
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2012-10-25
Uhrzeit: 17:33:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2012-10-25
Uhrzeit: 16:53:45
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Gruß
vom Ralf

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 19:04

Na ein freches Eichhörnchen ist mir im Sommer in Dresden auch über den Weg gelaufen und kratzte sich gerade am Bauch ...

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 13:41:01
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Frank

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 19:15

Unglaublich, wie nah Ihr an die Tiere heran kommt :geek: Ralf mit einem 135er und Frank mit 115 mm Brennweite.....da ist hier gar nicht dran zu denken :no:

Re: Eichhörnchen

So 9. Dez 2012, 19:25

buenavista hat geschrieben:Unglaublich, wie nah Ihr an die Tiere heran kommt :geek: Ralf mit einem 135er und Frank mit 115 mm Brennweite.....da ist hier gar nicht dran zu denken :no:


das hat vielleicht damit zu tun, dass ich vorher ganz lange am geeigneten Platz "toter Mann" gespielt habe.
Irgendwann kamen die Gesellen dann in meine Nähe.

Re: Eichhörnchen

Mo 10. Dez 2012, 09:07

Ich habe auch noch eins aus dem letzten Jahr, aufgenommen mit dem 55-300er und bei heftigem Gegenlicht.



Datum: 2011-06-12
Uhrzeit: 09:01:57
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz