jep, das sind auf alle Fälle sehr gelungene Einblicke in die Lebenswelt dieser schönen Tiere, die Du uns da präsentierst. Immer ein anderer Blickwinkel mit einem jeweils passenden Bildaufbau, eine dezente Farbgebung, die den gefälligen Rot-Grün-Kontrast aber auch nicht verleugnet und eine feine technische Umsetzung nebst Bearbeitung. Wenn man unbedingt was zum Meckern sucht, könnte man vielleicht den Umstand kritisieren, dass die Schärfe in der #2 nicht auf den Augen liegt, aber ich finde, dass das Bild auch mit diesem Schärfeverlauf gut kommt. Gut gemacht!
@ SteffenD: Die Aufnahmen entstanden beim ersten Kennenlernen des 180er Sigma. Dort wollte ich die Offenblendleistung überprüfen. Dazu stand das IRIX in seinem optimalen Blendenbereich.
Warum das SIGMA auf 7 abgeblendet war, weiß ich nicht mehr genau. Meist mache ich Blendenserien. Aber es war hier die beste, was möglicherweise mit dem UV-Strahler des Raumes zusammenhängen konnte. Sein Einfluss auf den Sensor musste reguliert werden. Dass ich statt statt der für das 70er Sigma optimalen ca. 5,6 einfach einen Wert zu weit gedreht habe, ist aber auch nicht auszuschließen.
@erivog: Danke für den netten, ausführlichen Kommentar. Von dem Motiv 2 habe ich mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Schärfeebenen gemacht (Rüssel, Augen, Flügelansatz). Ursprünglich wollte ich stacken, aber die Kopfstellung war doch nicht identisch. Der Ansatz mit dem scharfen Rüssel passt zum Titel des Themas. Das Bild mit scharfen Augen ergibt eine ganz andere Aussage - das klassische Tierportrait. Ich werde darüber nachdenken, ob ich es im IRIX-Lens-Club einstelle.
Hab heute ein Bild mit Schärfe auf der Augenebene in den Lensclub zum Irix 150 gestellt. Ich finde das Bild mit Schärfe auf dem Mundwerkzeug - hier das mittlere Bild - interessanter.
VG Holger
Zuletzt geändert von Asahi-Samurai am Fr 2. Aug 2019, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Die Aufnahmen gefallen mir auch gut, es ist nicht so einfach einfach, so nah heranzukommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine zusätzliche Beleuchtung durch Taschenlampe oder LED-Strahler die Farben noch intensiver werden lässt.