Um den "Unterbacher" habe ich Kinderwagen geschoben, im Bootshaus mit Freunden Jam-Sessions mit dem Sax gemacht (Rotwein, Baguette, Käse

); fast 20 Jahre habe ich in Unterbach gewohnt. Unser Lago Laprello in Heinsberg ist nicht ganz so groß, aber erheblich ruhiger. Die 46 am See ist doch ziemlich laut. Ist mir erst aufgefallen, als ich letztes Jahr eine Runde dort drehte.
Den grünen Fleck kannst Du wegstempeln. Im Bild 1 ist der Sonnenfleck am Himmel ziemlich ausgefressen. Das ist beim jpeg fast nicht mehr zu korrigieren. Die Reflexe im See und die verloren gegangenen Tiefen am Steg kannst Du mittels EBV verbessern. Auch der Wolkenhimmel kann noch etwas Klarheit (Kontrast) vertragen. Bei sehr starken Lichtunterschieden fotografiere ich in RAW, da ist mit der Bearbeitung meist ganz gut was zu machen.
Ich habe zu Beginn meine Bilder kaum bearbeitet. Durch die Makrofotografie habe ich viel in RAW aufgenommen und war sehr überrascht, wieviel noch rausgeholt werden kann (Lightroom). Allerdings waren die ersten Ergebnisse... nun ja, sagen wir mal: verbesserungswürdig

und ich lerne immer noch.
Ansonsten habe ich mich gefreut, den Unterbacher See mal wieder zu sehen
