Danke euch. Da habt ihr denselben Favoriten wie ich.

Bei allen drei Bildern hat ein gaaaanz leichter Luftzug mir das Leben schwer gemacht. Die Kamera stand auf dem Stativ, aber trotzdem es zunächst völlig windstill zu sein schien, konnte man dan doch diesen fast sehr schwachen Luftzug bemerken. Gerade bei der #1, die an dieser dünnen und langen Grasähre hing, führte das dazu, dass die fast nie zur Ruhe kam. Also wählte ich trotz Stativ 1/50 sek und sah in der Vergrößerung aufs Display um zu warten, bis die Bewegung gering und die Schärfe richtig war, und dann schnell auf den Funkauslöser gedrückt. Bei den beiden anderen ging es besser, da konnte ich mit Geduld einen Zeitpunkt abpassen, an dem sie still standen.
ErnstK hat geschrieben:
... da hast wohl einen der vielen Varianten des Trauerschwebers erwischt

>
Klasse, danke für den Hinweis. Ich wusste nämlich nicht, wie und wo ich das Tierchen einordnen sollte.
