pixiac hat geschrieben:
Auf alle Fälle bist du sehr experimentierfreudig und mit Spaß bei der Sache!
Auch wenn mich die Ergebnisse hier nicht ganz überzeugen.
#1+2: Wenn du die (hässliche) Brücke fotografieren wolltest, warst du zu nah dran, wenn nicht, warst du zu weit weg bzw. stand sie doch zu sehr im Weg.
#3: Zu sehr von oben drauf, auch so was macht sich am besten "auf Augenhöhe".
#4: Fehlt mir Vordergrund, du stehst zu hoch und die softe übersättigte Bearbeitung gefällt mir persönlich nicht.
#5+6 störendes Gebäude und noch störender fressen sich die HDR-Halos durch Bäume und Himmel.
#7: Ist mit zu viel Unruhe drin.
#8: Mag ich die Bearbeitung nicht.
Sorry, wenn das alles bissl negativ klingt, ist aber wirklich nicht böse gemeint!

Na ja, war einen Versuch wert :-). Ich persönlich finde die Eisenbahnbrücke nicht hässlich, sie hat eine lange Geschichte. Ich konnte nicht weiter weg, weil ich auf einer Fußgängerbrücke mit relativ hohem Brückengelände stand. Wenn der Vordergrund fehlt, dann liegt es daran, dass der Vordergrund ein Gelände wäre - oder wie ich eigentlich vorgehabt hatte, in Höhe des Flußbeetes zu gehen, ein Bagger, der das Ufer saniert. Ich versuche, mit den vorgefundenen Gegebenheiten klarzukommen, auch wenn sie nicht immer ideal sind. Das nenne ich - sich auf die Situation einlassen. Soweit dazu.
Dennoch danke, dass du dir die Mühe machtest, meine Bilder zu kommentieren. HDR lass ich dann lieber wieder mal weg.
LG, Marion