Sa 28. Mai 2022, 15:50
Hi,
Da hatte ich mal Glück und konnte die K3- III bei einem Gewitter testen.
Story time:
Wir schreiben das Jahr 2022, Sternzeit 27.05., 22 Uhr.
Es ist drückend Schwül und man spürt die Energie in der Luft.
Schon seit Minuten hört man von Weiten den Donner, sieht es in den Wolken hell aufflackern, und hört das knarren und peitschen der Äste im Wind.
Spätestens jetzt weiß ich, es kommt ein Gewitter....
Schnell die Kamera geschnappt, dass Sigma 17-50 f2,8 montiert, und ab auf dem Balkon.
Es schüttet 5 Minuten wie aus Kübeln, und so schnell wie es begonnen hat, so schnell war es auch wieder vorbei mit dem Starken Regen.
Zum Glück hat mich das Gewitter nur gestreift, und jetzt nach dem Starken Regen kamen auch die Blitze durch die Wolken und ich konnte mit dem Fotografieren Starten.
Storytime ende.
Da mein letztes mal Blitze fotografieren schon Jahre her ist, habe ich leider am Anfang den Fehler gemacht, und mit einem zu hohen ISO wert angefangen.
Dadurch ist wenn mal ein heller Blitz gekommen ist, alles ausgebrannt.
Ich bin den Einstellungen gelandet: ISO 200, 6-8 Sekunden Belichtung, f 3.2 gelandet.
5 Sekunden Intervall zwischen den Fotos (da werde ich das nächste mal auch Kürzer einstellen, da die K3III ja schnell genug schreibt.)
Bearbeitet mit Lightroom. (sehr erfreulich was man da aus den RAW Files der K3 III herausholen kann.)
Es sind ja ein paar schöne Fotos herausgekommen, was meint Ihr?
PS: Sorry für die Story..
LG

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10
Zuletzt geändert von Loampudl am Sa 28. Mai 2022, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.