Do 16. Nov 2017, 21:54
Hallo Holger,
es gibt hier zwei Dinge zu kommentieren:
1) die Bilder für sich betrachtet und
2) die Story, die Du mit der Bilderserie aufgebaut hast.
Zunächst zu den Bildern:
Im Allgemeinen sind Haustierbilder im Fotoforum oftmals etwas schwierig. Die Verbindung, die man selbst zu seinem Haustier hat, kann in den seltensten Fällen von den Forenmitgliedern nachempfunden werden. Daher wirken (wenn man die Story mal außen vor läßt) Bilder wie die Nummer 1, 2 und 5 eher als Schnappschuß.
Bild 1 funktioniert nicht so gut, weil Vera wegschaut. Es funktioniert nur zusammen mit der Diva-Story. Dazu später mehr.
Bild 2 hat zu wenig Schärfe bzw. an der falschen Stelle. Mein Blick wird auf die Tatzen gelenkt... und die sind schlichtweg tatenlos.
Bild 3 ist da schon viel besser. Schade, dass das Bild oben zu sehr beschnitten ist. Die Ohren dürften gerne komplett drauf sein.
Bild 4 gefällt mir eigentlich am besten. Ein Color key, bei dem nur die Augen in Farbe sind. Toll wäre es gewesen, wenn Vera hierfür in die Kamera geblickt hätte. Man kann die Aufmerksamkeit der Tiere durch Spielzeuge auf sich lenken. Kamera auf ein Stativ oder in eine Hand, mit der anderen Hand ein Quietschtier oder sowas. Nur mal als Anregung.
Bild 5 ist jedoch so gar nicht meins. Das Bild ist sehr "hart". Sieht fast so aus, als wenn Du Vera mit 'ner Sprühflasche besprüht hättest.
Also bei den Einzelbildern besteht sicherlich noch etwas Potential. Entweder sollten die Tiere voll in ihrem Element sein (in Action) oder Portrait sitzen. Bei der ersten Variante muss die Action auch richtig rüberkommen. Hier gibt es einige super Beispiele im Forum mit Hunden. Bei den Portraits sollte der Kopf komplett auf dem Bild sein, Blick in die Kamera und Fokus auf den Augen. Idealerweise die Drittelregel beachten oder den goldenen Schnitt, falls man etwas provokanter rangehen möchte. (
)
Nun hast Du hier ja aber nicht 5 Einzelbilder einstellen wollen, sondern eine Bilderserie mit einer Story. Hier sehe ich folgende "Probleme":
- Du wechselst innerhalb der Bilderserie den "Bildstil". Bild 1 mit starker Vignette in Farbe. Bild 2 hochkant und schwarzweiß. Bild 3 wieder quer und in Farbe. Bild 4 dann ein Color Key. Und letztendlich wieder ein Farbbild zum Schluß. Jeder Stil hat etwas für sich, die einen mögen mehr so, die anderen was anderes. Aber mischen würde ich innerhalb einer Bilderserie nur, wenn man damit die Story untermauern kann.
- Ein weiterer Punkt ist die Story selbst. Für jemand, der Vera nicht kennt, wirkt die Story künstlich. Auf mich als Außenstehenden wirkt Vera nicht wie eine Diva, sondern eher gelangweilt auf der Couch.
Das klingt jetzt vielleicht alles etwas kritischer als ich es ausdrücken möchte. Aber ich will Dir damit einfach nur meine persönliche Gedanken mitteilen, mit ein paar Anregungen, die man mal ausprobieren könnte. Das ist nämlich das Schöne an den Haustieren: Sie sind immer verfügbar (mehr oder weniger) und man kann somit sehr schön üben und sich verbessern.
Was denken denn die anderen darüber? Bin ich alleine mit meiner Meinung?
Grüße
Thomas